
16 Dez SwissFin – SwissSure Newsletter Dezember 2022
Liebe Leser(-innen),
Ein weiteres, ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, welches größtenteils nicht mehr durch COVID 19 und Lockdowns bestimmt wurde, uns allerdings durch die anhaltenden Probleme der Stromversorgung auf Trab gehalten hat. Wir werden auch diese Hürde meistern und sehen zuversichtlich in ein gutes und prosperierendes 2023.
Wir möchten uns bei allen unseren Kunden für Ihre treue Unterstützung bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und hoffen, dass das neue Jahr viel Freude und gute Gesundheit für Sie bereithält.
Wie üblich haben wir allgemeine Informationen zu Anlagen, Sachversicherungen, Steuern, Immigration und anderen verwandten Themen aufgenommen. Dieser Newsletter kann auch unter
https://www.swissfin.co.za/newsletters/swissfin-swisssure-newsletter-dezember-2022
eingesehen werden.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, mit freundlichen Grüßen
Ihr SwissFin / SwissSure – Team
INHALT
1. INVESTITIONEN
2. LOKALE UND INTERNATIONALE FINANZNACHRICHTEN
- Die Rede zum mittelfristigen Haushalt
- FICA D-Day“ zeichnet sich ab für Südafrika
- Und weitere Zinssatz-Erhöhungen!
3. SACHVERSICHERUNGEN
- Sie brauchen eine Hausrat Versicherung für die Hole-in-One-Deckung
- Old Mutual Insure aktualisiert die Vertragsbestimmungen
- Bryte Hospitality (BnB Sure) startet App
- Seien Sie vorbereitet – Prämienerhöhungen auf breiter Front erwartet!
- HIC bietet erweiterte Mietwagenoptionen an
- TRA wechselt Risikoträger
- Versicherungen reduzieren Leistungen bei Stromunterbrechungen
- MUA verlangt Trackers bei bestimmten Fahrzeugen
- Execuline erstellt neue Vertragsbestimmungen
4. IMMIGRATION
- Erfolgreiches Gerichtsverfahren gegen die Einwanderungs-Behörde
- Abgelaufene Visa gültig bis März 2023
- Die Einwanderungs-Behörde macht eine Kehrtwende bei der Genehmigung von Visa durch Auslandsvertretungen
5. KRANKENVERSICHERUNG
- Discovery Health-Änderungen 2023
- Turnberry-Details für 2023
- Neues internationales Krankenversicherungsangebot
6. SONSTIGES
1. KAPITALANLAGEN
Zinssätze, Bankanlagen, Versicherungspläne, steuerfreie Anlagebeträge und unsere Devisenkurse: >>
Die folgenden Zinssätze werden im Moment von uns offeriert:
- Unser Geldmarktkonto
- 7.52 %
- 12 Monate Festgeld
- 8.12 %
- 24 Monate Festgeld
- 8.25 %
- 36 Monate Festgeld
- 8.41 %
- 48 Monate Festgeld
- 8.67 %
- 60 Monate Festgeld
- 8.98 %
Die Mindestanlage beträgt R 100’000. Weitere Konditionen sind anwendbar, die Zinssätze können sich täglich ändern und sind abhängig vom Anlagebetrag.
Versicherungsrenditen: “Guaranteed income/growth plans” (5 Jahre), ca. 80% des Einkommens ist steuerfrei: ››
- Brutto-Rendite
- 6.70 %
- Steuerschuld
- Null
Steuerfreies Zinseinkommen – maximale Anlagebeträge: ››
R 1,78 Mio. für Steuerzahler jünger als 65 Jahre
R 2,51 Mio. für Steuerzahler zwischen 65 und 75 Jahren
R 2,75 Mio. für Steuerzahler über 75 Jahre
Annahme: Effektiver Zinssatz 7,0 % und keine andere steuerbare Einkommensquellen. Für Ehepaare verheiratet in Gütergemeinschaft sind diese Beträge pro Person anwendbar.
Unsere Devisenkurse ››
- Bank A
- 18.04
- Bank F
- 17.83
- Bank N
- 17.54
- Bank S
- 17.90
- Unser Kurs
- 18.11
Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, vergleicht sich unser Kursangebot sehr vorteilhaft.
Weiter berechnen wir keine zusätzlichen Gebühren, wenn Gelder gutgeschrieben oder transferiert werden.
Für weitere Informationen zum Thema Anlagen und Steuern können Sie Herrn Tony R. Hug kontaktieren.
2. LOKALE UND INTERNATIONALE FINANZNACHRICHTEN
Die Rede zum mittelfristigen Budget-Haushalt ››
Finanzminister Enoch Godongwana hat am Mittwoch, dem 26. Oktober, seine Ansprache zum mittelfristigen Budget-Haushalt (MTBPS) abgegeben.
Das Budget berührte viele Punkte und Themen, die im Vorfeld der Rede angesprochen wurden. Darunter ist die Übernahme eines Teils der Schulden des angeschlagenen Energieversorgers Eskom durch die südafrikanische Regierung, und eine Lösung für das anhaltende elektronische Maut Problem in Gauteng.
Südafrika hat auch bemerkenswert von einem Rohstoffboom profitiert und SARS wurde mit einem Steuereinkommen gesegnet, welches nun zur Finanzierung verschiedener Haushaltsposten verwendet wird.
Das waren die Kernpunkte der Rede:
- Im Vergleich zum Haushalt 2022 wird die Schätzung der Bruttosteuereinnahmen für 2022/23 voraussichtlich um 83,5 Milliarden Rand höher ausfallen. Dies ist auf höhere Rohstoffpreise zurückzuführen.
- Das BIP-Wachstum verringert sich auf 1,9 % für 2022 nach 4,9 % im Jahr 2021.
- Godongwana sagte, dass die Regierung „einen erheblichen Teil“ der Schulden von Eskom in Höhe von 400 Mrd. Rand übernehmen werde. Obwohl die genaue Zahl noch nicht bekannt ist, sagte er, dass sie zwischen einem und zwei Dritteln der aktuellen Schulden des Energieversorgers liegen wird.
- Das Finanzministerium hat den staatlichen Unternehmen die folgenden Mittel für Rettungsaktionen zugewiesen:
23,7 Mrd. Rand für Sanral zur Rückzahlung staatlich garantierter Schulden;
5,8 Mrd. Rand für Transnet;
204,7 Millionen Rand für Denel um Eventualverbindlichkeiten zu reduzieren, die sich aus seiner schwachen Finanzlage ergeben; Weitere 3,4 Milliarden Rand – sofern festgelegte Bedingungen erfüllt sind – um seinen Turnaround-Plan abzuschließen. - Der Minister kündigte an, dass der spezielle Covid-19 Social Relief of Distress (SRD) -Zuschuss um ein weiteres Jahr verlängert wird, neu bis zum 31. März 2024.
Kommentar:
Das Budget zeigt, dass SA am Rande der Schuldenstabilisierung steht. Die Staatsverschuldung wird sich in diesem Jahr bei 71,4 % des BIP einpendeln und dann allmählich zurückgehen, auch wenn sich die Weltwirtschaft stärker als erwartet verschlechtert. Dies ist eine enorme Leistung, 2 Jahre früher als geplant, und eine gute Voraussetzung, den Junk-Status loszuwerden. Das ist in der Tat ein Grund zum Feiern, Herr Finanzminister!
„FICA D-Day“ zeichnet sich ab für Südafrika ››
Südafrika hat eine Frist bis zum 28. Februar 2023, um seinen Financial Intelligence Control Act („FICA“) zu ändern. Falls nicht könnte das Land auf eine graue Liste gesetzt werden. Diese Liste umfasst bereits Länder wie Jemen, Südsudan, Albanien, Burkina Faso, Pakistan und Haiti.
Die Financial Action Task Force (FATF) ist eine unabhängige Einrichtung mit Sitz in Paris/Frankreich, die Richtlinien zum Schutz des globalen Finanzsystems vor Geldwäscherei, Terrorismusfinanzierung und ähnlichen kriminellen Aktivitäten
entwickelt.
Als Südafrika 2019 an 40 Punkten bewertet wurde, war unsere Regierung in fast der Hälfte von ihnen nicht konform. Das Finanzministerium und das Parlament arbeiten an einer Änderung des FICA-Gesetzes, aber die Zeit scheint davon zu laufen.
Eine Aufführung auf der grauen Liste würde bedeuten, dass es zu massiven Desinvestitionen kommen könnte, verbunden mit einer Abschwächung des Rand-Wechselkurses.
Und weitere Zinssatz-Erhöhungen! ››
Die Zentralbank kündigte am 22. September eine weitere Erhöhung des Zinssatzes um 75 Basispunkte (0,75 %) an. Am 24. November 2022 folgte eine weitere um weitere 75 Punkte, wodurch der Repo-Satz auf 7 % stieg, den höchsten Stand seit 5 Jahren.
3. SACHVERSICHERUNGEN
Sie brauchen eine Hausratversicherung für die Hole-in-One-Deckung ››
Die meisten Versicherungsgesellschaften bieten eine Auszahlung an für ein Hole-in-One beim Golf oder ein Full House bei Bowls.
Bitte beachten Sie, dass diese Bestimmung Teil Ihrer Hausratversicherung ist. Das bedeutet, dass Sie sich ohne Hausratversicherung nicht für die Zusatzleistungen qualifizieren.
Old Mutual Insure aktualisiert die Vertragsbestimmungen ››
Der Versicherer OMI hat die folgenden Vertragstexte geändert. Für unsere Kunden mit OMI-Policen klicken Sie bitte unten, um eine Zusammenfassung der neuen Formulierungen anzuzeigen:
– OMI Privatpolicen
– OMI Geschäftspolicen
– Elite policy
– OMI Body Corporates
– OMI-Agri-Policen
Sollten Sie Fragen zu den Änderungen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Sachversicherungsabteilung.
Bryte Hospitality (BnB Sure) startet App ››
Die Bryte Hospitality Assist-App ist auch für Android (Google Play) und im Apple Store verfügbar. Nach dem Herunterladen muss sich der Versicherungsnehmer registrieren und den Vorgang abschließen, wodurch er sich als Policeninhaber von Bryte identifiziert. Verschiedene Funktionen verbinden Sie mit der HelpLine und Ihren Policen Informationen
Seien Sie vorbereitet – Prämienerhöhungen auf breiter Front erwartet! ››
Die meisten Versicherungsgesellschaften haben keine großartigen Halbjahresergebnisse erreicht.
Einen wesentlichen Anteil zu den erhöhten Schadenszahlungen haben die verheerenden Überschwemmungen in KwaZulu-Natal im April 2022 beigetragen.
Zusätzlich zu den Überschwemmungen wurden die Betriebsergebnisse durch überdurchschnittlich starke Regenfälle im Norden und einen starken Anstieg der Schäden durch Stromunterbrechungen beeinflusst. Nicht zu vergessen sind überproportionale Kostensteigerungen bei Ersatzteilen für Fahrzeuge und Verzögerungen mit zeitgerechten Lieferungen, sowie die Rand-Schwäche.
Wir gehen davon aus, dass dieser Trend im Vergleich zum Vorpandemie-Niveau weiter ansteigen wird. Das Ausmaß globaler und lokaler Katastrophenereignisse werden ebenfalls einen wesentlichen Einfluss auf die Rückversicherungsprämien haben.
Die Versicherungsunternehmen sind bereits gezwungen, die Prämiensätze zu erhöhen.
Santam hat eine Zusammenfassung der Faktoren herausgegeben, die den Versicherungsmarkt herausfordern und Sie hier lesen können.
HIC bietet eine erweiterte Mietwagenoption ››
Der Versicherer bietet jetzt Mietwagenoptionen für 30 oder 45 Tage an. Bitte wenden Sie sich an Frau Savanha Conrad – , wenn Sie Ihren Versicherungsschutz ändern möchten.
TRA wechselt Risikoträger ››
Unsere Versicherungsnehmer bei TRA sind von der Änderung nicht betroffen. Bitte klicken Sie hier, um das Rundschreiben zu lesen, und hier, um den neuen Wortlaut der Richtlinie anzuzeigen.
Versicherungen reduzieren Leistungen bei Stromunterbrechungen ››
Die meisten Gesellschaften sehen sich aufgrund der stark angestiegenen Schadensfälle – einige haben bis zu 1600 Meldungen pro Monat – wie folgt vorzugehen:
Bryte ››
Nach einer Überprüfung der oben genannten Deckung hat der Versicherer beschlossen, wesentliche Änderungen vorzunehmen, die aufgrund der Häufigkeit und Schwere von Schäden im Zusammenhang mit Überschwemmungen und Stromunterbrechungen erforderlich sind. Diese Änderungen gelten für alle Verträge der kommerziellen und privaten Versicherungspolicen.
Alle Änderungen unterliegen den im Wortlaut der Police festgelegten Bedingungen und sind am 1. Dezember 2022 in Kraft getreten. Bitte klicken Sie hier, um das Rundschreiben zu lesen.
Discovery ››
Die Preisstruktur für diese Deckung wird ab dem 1. Januar 2023 wie folgt geändert:
– Kunden, die die optionale Leistung für Unfallschäden und Überspannung in ihren Policen im Rahmen ihrer Hausratversicherung enthalten haben, erhalten eine Prämienerhöhung von R 60 pro Monat.
– Kunden, die sowohl den optionalen Unfallschaden- und Überspannungsschutz als auch den Gebäudeschutz haben, erhalten eine Prämienerhöhung von insgesamt R 90 pro Monat.
– Kunden, die für ihre Gebäude versichert sind, aber den optionalen Unfallschaden- und Überspannungsschutz nicht in ihre Police aufgenommen haben, erhalten eine Prämienerhöhung von insgesamt R 60 pro Monat.
Die Aktualisierung ist seit dem 30. November 2022 online verfügbar.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Sachversicherungsabteilung.
Santam ››
Der Versicherer führt den Ausschluss des „nationalen Stromnetzausfalls“ ein
Der Netzausfall Ausschluss wird für alle Privatkunden- und Gewerbekundenpolicen in Südafrika und Namibia wie folgt umgesetzt:
– Alle Neugeschäfte, die am oder nach dem 1. Januar 2023 und dem 1. März 2023 für kommerzielle Policen getätigt werden.
– Alle Policen, die am oder nach dem 1. April 2023 verlängert werden, und gewerbliche Policen ab dem 1. Juni 2023.
Bei Hausratspolicen gilt der Ausschluss für den Inhalt von Kühl- und Gefrierschränken.
Bitte klicken Sie hier, um die Wortlautänderungen anzuzeigen.
Renasa ››
Auch hier sind die privaten und kommerziellen Policen angepasst worden. Klicken sie bitte hier, um die Details zu ersehen – hier und hier). Bitte beachten Sie, dass die Leistungen beim Stromunterbruch von Eskom nach wie vor in Kraft sind.
Wir erwarten, dass andere Versicherungen in Kürze diesen Maßnahmen folgen werden.
MUA verlangt Trackers bei bestimmten Fahrzeugen ››
Die Daten des Versicherers weisen auf eine deutliche Zunahme der Diebstähle bestimmter Fahrzeuge in den vergangenen Monaten hin. Bitte beachten Sie die folgenden Fahrzeug Tracking Richtlinien für alle neuen Policen, die ab sofort für die folgenden Fahrzeuge gelten:
Toyota Hilux
Toyota Fortuner
Toyota Landcruiser
Toyota Prado
Alle Lexus-Modelle
Ford Ranger
Volkswagen Polo
Es gelten folgende Bedingungen:
– Diese Fahrzeuge können nicht mehr versichert werden, wenn sie normalerweise über Nacht auf der Straße geparkt werden – sie müssen entweder hinter gesicherten Toren, in einer Garage oder auf einem Security Estate geparkt werden.
– Wenn der Fahrzeugwert weniger als R 500‘000 beträgt, wird eine Selbstbeteiligung von 10% im Falle von Diebstahl erhoben. Auf diesen Selbstbehalt wird verzichtet, wenn ein MUA-zugelassenes Tracking Gerät installiert und zum Zeitpunkt des Verlusts funktionsfähig war.
– Für Fahrzeuge mit einem Wert von mehr als R 500’000 ist ein von MUA zugelassenes Tracking Gerät erforderlich. Der Kunde erhält eine Frist von 14 Tagen (ab dem Datum der Immatrikulation), um ein solches Gerät einzubauen. Bei Fehlen eines zugelassenen Tracking Geräts (oder wenn das Gerät nicht betriebsbereit war) ist der Diebstahl des Fahrzeugs nicht gedeckt.
Die folgenden Geräte sind von MUA zugelassen:
Matrix M2 oder M3, Netstar Frühwarnung, Tracker Care und Bidtrack High Alert.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Sachversicherungsabteilung.
Execuline erstellt neue Vertragsbestimmungen ››
Execuline, die über Hollard versichert sind, haben die Vertragsbestimmungen ihrer Police aktualisiert. Alle Kunden können hier klicken, um die neueste Version herunterzuladen.
4. IMMIGRATION
Erfolgreiches Gerichtsverfahren gegen die Einwanderungsbehörde ››
Bei der Gerichtsverhandlung am 7. November 2022 sind die Vertreter der Einwanderungsbehörde zur Angelegenheit unserer Sammelklage nicht erschienen und der Richter hat zu unseren Gunsten entschieden.
Die Kopie der gestempelten Anordnung wird vom Registrar hochgeladen. Wir werden diese nach Erhalt mit Ihnen teilen.
Die Anordnung hat zur Folge, dass die Einwanderungsbehörde alle PR-Anträge innerhalb von 30 Tagen abschließen muss, andernfalls könnten der Innenminister und der Generaldirektor der Behörde wegen Missachtung des Gerichts inhaftiert werden.
Leider haben wir letzte Woche einige PR-Ablehnungen erhalten, die rechtswidrig waren. Das bedeutet, dass wir diese im Berufungsverfahren gesondert behandeln müssen.
Wir halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.
Abgelaufene Visa gültig bis März 2023 ››
Wie erwartet konnte das Ministerium den Rückstand bei Visaanträgen nicht abbauen.
Innenminister Aaron Motsoaledi hat eine weitere Richtlinie erlassen, um die Gültigkeitsdauer von rechtmäßig ausgestellten Visa, die abgelaufen sind oder jetzt ablaufen, bis zum 31. März 2023 zu verlängern. Bitte beachten Sie, dass eine Visumverlängerung pendent sein muss, um von dieser Ausnahme profitieren zu können.
Bitte klicken Sie hier, um das Rundschreiben zu lesen.
Das Ministerium macht eine Kehrtwende bei der Genehmigung von Visa durch Auslandsvertretungen ››
Anfang dieses Jahres wies das Ministerium seine Botschaften und Konsulate an, keine weiteren Visa auszustellen, sondern die Anträge nach Pretoria zwecks Bearbeitung zu schicken. Da dieser Vorschlag nicht gut durchdacht war, führte dies zu einem massiven Rückstand in Pretoria. Die Behörde hat den Fehler schließlich erkannt und die Anweisungen im August dieses Jahres rückgängig gemacht. Bitte klicken Sie hier, um das Rundschreiben zu lesen.
5. KRANKENVERSICHERUNG
Discovery Health Änderungen für 2023 ››
Zu Beginn des neuen Jahres bot das Discovery Health Medical Scheme für die ersten vier Monate des Jahres 2022 eine Erhöhung um 0 % auf alle Gesundheitspläne an. Im Februar 2022 gab Discovery bekannt, dass die Schadensfälle für das Discovery Health Medical Scheme besser als erwartet ausfielen, sodass die Beitragserhöhung für 2022 um weitere fünf Monate vom 1. Mai 2022 auf den 1. Oktober 2022 verschoben wurde.
Die Beitragserhöhung zum 1. Oktober 2022 bleibt bei 7,9 %, um sicherzustellen, dass die Beiträge der zukünftigen medizinischen Inflation entsprechen, und Sie durch die verzögerte Beitragserhöhung finanziell entlastet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.discovery.co.za.
Turnberry-Details für 2023 ››
Bitte klicken Sie hier, um den Planvergleich zwischen 2022 und 2023 zu lesen.
Neues internationales Krankenversicherungsangebot ››
Wir haben einen neuen Vertrag mit Foyer Global Health mit Sitz in Luxemburg abgeschlossen. Wenn Sie mehr über das Krankenversicherungsangebot erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Tony R. Hug oder Savanha Conrad .
6. SONSTIGES
Unsere Erreichbarkeit über die Feiertage ››
Bitte beachten Sie, dass wir an normalen Werktagen Montag – Donnerstag von 08.30 – 16.30 Uhr und Freitag von 08.30 – 16.00 Uhr geöffnet haben. Unsere Büros sind ab dem 23. Dezember 2022 ab 12.00 Uhr geschlossen und werden am 3. Januar 2023 08.30 Uhr wieder geöffnet.
Sollten Sie während des oben genannten Zeitraums einen Notfall haben, wenden Sie sich bitte an die Notrufnummern der folgenden Versicherungsgesellschaften:
Renasa Inland: 0861 628 328 oder 083 791 0201
Renasa Commercial: 0861 736 266 oder 083 791 0164
BnB Sure / Bryte: 0800 55 66 77 oder 0861 976 656 (Hospitality Assist – umfasst Deckung für Notfälle zu Hause und unterwegs)
Exekutive / Hollard: 0860 103 434
HIC: 011 455 8528 oder 011 455 5271
MUA: 0861 000 682 – 24-Stunden-Kontaktzentrum, außerhalb der Geschäftszeiten, an Wochenenden und Feiertagen
MUA: Geyser Schadensfälle 0861 682 467 – während der Bürozeiten
Old Mutual Insure / Elite: 0860 247 365
Santam: 0860 505 911
Vantage: 0800 214 763
Western: 0860 400 007
HLU: 0861 227 627
CIA: 087 135 1222
Hollard Pannenhilfe 0860 038262
Hollard Geyser Hotline 021 702 0442 (Fogi Sanitär)
AIG (Chartis): 0860 005666
Wir schätzen Ihren Kommentar ››
Sie möchten sich zu einem bestimmten Thema informieren, etwas mit uns teilen oder kommentieren?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail oder damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie auf “abbestellen” in der von uns an Sie ursprünglich gesendeten E-Mail über diesen Newsletter.