13 Aug. SwissFin – SwissSure Newsletter August 2019
Sehr geehrte Leser(-innen)
Willkommen zur Winter-Ausgabe unseres Rundschreibens.
Die Landeswahlen im Mai sind schon fast vergessen und so ist die letzte Ansprache unseres Präsidenten Ramaphosa, die „State of the Nation“. Südafrika erwartet nun einen Richtungswechsel der Regierung und vor allem eine harte Bekämpfung von Korruption im Staat.
Während sich die Zondo Kommission mit der Aufdeckung der Korruption beschäftigt, tauchen die ersten Silberstreifen am Horizont auf: Die Einzelhandelsumsätze sind im Juni wieder gestiegen, nachdem diese im Mai auf Jahresbasis 2.7% zugenommen hatten. Der Rand hat sich für den Moment als widerstandsfähig erwiesen, der Immobilienmarkt zeigt erste Anzeichen einer Erholung und die Reservebank hat Ende Juli beschlossen, den Leitzinssatz um 0.25% zu senken. Es ist ermutigend zu sehen, dass der Vorsitzende der Reservebank, Governor Lesetja Kganyago, seine Augen auf die Inflationsbekämpfung richtet und nicht von der Politik beeinflusst wird. Es bleibt zu hoffen, dass er Präsident Ramaphosa unterstützt, um unsere Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen.
Die Einreisebehörde („Department of Home Affairs“) wird aus verschiedenen Ecken kritisiert und wir sehen erste Resultate. Mehr Informationen finden Sie in der Rubrik „Immigration“.
Diese und weitere Infos bezüglich Versicherungen, Steuern etc. können wie immer unter folgender Anschrift gelesen werden: https://www.swissfin.de/newsletter/swissfin-swissure-newsletter-august-2019-de
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Mit besten Grüßen
Ihr SwissFin / SwissSure Team
Inhalt
1. KAPITALANLAGEN
2. LOKALE UND INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
- Sind „off-shore life wrappers“ wieder steuerfrei?
- Panama Papers bringen USD 1,2 Mrd. für Steuerbehörden
3. STEUERN
4. SACHVERSICHERUNGEN
- MUA Concierge Service Kontaktdetails
- Gesetzliche Anforderungen für Hausverwaltungen
- Home Drive Service von Vantage
- Bei Autounfällen: Abschleppdienst, Lagerungskosten und Notfall Nummern
- Santam Kunden können nun Autoglasschäden über die mobile App registrieren
- Änderung der Preisstruktur der MUA-Zusatzprodukte
- Die Versicherungskosten von gewaltsamen Streiks
5. IMMIGRATION
- Die Immigrations-Behörde prüft PR-Anträge im Detail
- Die Behörde verliert ein weiteres Gerichtsverfahren
- Die Behörde musste vor der Menschenrechtskommission erscheinen
- Bei der Beantragung eines Critical Skills Visa (CSV) zu berücksichtigende Punkte
6. SONSTIGES
- Zahlungen aus dem Ausland und Bankgebühren
- Schauen Sie sich unser neues Firmenprofil an
- Hausangestellte können nun für Verletzungen, die auf der Arbeit passieren, klagen
- Eines der besten Restaurants bringt Paternoster auf die Welt-Gourmet Karte
- Die Scheidungsrate am Kap
- Wir schätzen Ihren Kommentar
1. KAPITALANLAGEN
Bankzinsen >>
Seit August 2019 offerieren wir folgende Zinssätze:
- Unser Geldmarktkonto
- 7.61%
- 12 Monate Festgeld
- 7.53 %
Die Mindestanlage beträgt R 250’000. Weitere Konditionen sind anwendbar, die Zinssätze können sich täglich ändern und sind abhängig vom Anlagebetrag.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Tony R. Hug gerne zur Verfügung.
Versicherungsrenditen: „Guaranteed income/growth plans“ (5 Jahre), ca. 80% des Einkommens ist steuerfrei: ››
- Brutto-Rendite
- 6.21%
- Steuerschuld
- Null
Steuerfreies Zinseinkommen – maximale Anlagebeträge: ››
R 1 456 000 für Steuerzahler jünger als 65 Jahre
R 2 221 000 für Steuerzahler zwischen 65 und 75 Jahren
R 2 525 000 für Steuerzahler über 75 Jahre
Annahme: Effektiver Zinssatz 7,0 %. Für Ehepaare verheiratet in Gütergemeinschaft sind diese Beträge pro Person anwendbar.
Unsere Devisenkurse ››
Wir haben am 1. August 2019 unsere Wechselkurse mit Offerten von Geschäftsbanken verglichen. Basiert auf einem Betrag von Euro 10‘000 gegen ZAR, resultierten folgende Kurse:
- Bank A
- 15.70
- Bank F
- 15.64
- Bank N
- 15.30
- Bank S
- 15.73
- Unser Kurs
- 15.83
Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, sind unsere Kurse bis zu 50 Basispunkte besser.
Weiter berechnen wir keine zusätzlichen Gebühren, wie es bei Geschäftsbanken der Fall ist.
Für weitere Informationen zum Thema Anlagen und Steuern können Sie Herrn Tony R. Hug kontaktieren.
2. LOKALE UND INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
Sind „off-shore life wrappers“ wieder steuerfrei? ››
Sie mögen sich vielleicht an diese steuerbegünstigten Strukturen erinnern, welche von ausländischen Versicherungsgesellschaften angeboten wurden. Die Police ermöglichte es dem Inhaber mit Bankwerten, die Einkommenssteuer von 42% in eine Kapitalgewinnsteuer mit einer maximalen Belastung von 18% umzuwandeln.
Vor ein paar Jahren hat aber die Steuerbehörde SARS ein „private binding ruling“ veröffentlicht, welches diesen Vorteil nichtig gemacht hat.
In 2017 hat SARS eine Steuer-Amnestie eröffnet („Voluntary Disclosure Program – VDP“), womit nicht deklarierte Einkommen ins Reine gebracht werden konnten. Einige der Antragsteller waren Inhaber von solchen „off-shore life wrappers“.
Bei der Steuerveranlagung dieser Anträge zeigte es sich aber, dass keine Einkommenssteuer berechnet und nur die Kapitalgewinnsteuer angewendet wurde.
Dies widerspricht dem Private Binding Ruling und die Frage stellt sich, ob man nicht wieder solche Versicherungslösungen verwenden sollte.
Wir sind im Gespräch mit Steuerexperten und werden Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten.
Panama Papers bringen USD 1,2 Mrd. für Steuerbehörden >>
Sie erinnern sich vielleicht an das Datenleck, das als der „größte Schlag aller Zeiten“ für die Offshore-Welt beschrieben wurde.
Die Organisation, die 11,5 Millionen Dokumente veröffentlicht hat, die von der panamaischen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca durchgesickert sind, hat bestätigt, dass die weltweite Summe der für das Exposé anfallenden Bußgelder und Steuern 1,2 Milliarden US-Dollar überschritten hat.
Das International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) hat am Mittwoch – drei Jahre nach Veröffentlichung der Daten – aktualisierte Zahlen von verschiedenen Steuerbehörden gemeldet.
Großbritannien scheint der größte Gewinner zu sein, nachdem es seit dem Ausbruch des Skandals im April 2016 mehr als 252 Mio. GBP gesammelt hat.
Die französischen Behörden bestätigten, dass fast 136 Mio. US-Dollar eingezogen wurden, wobei mit einem Anstieg gerechnet wird. Seit April 2016 wurden mehr als 500 Inspektionen durchgeführt.
Australien war ähnlich erfolgreich und fügte weitere 43 Mio. USD hinzu, um die Bilanz über 92 Mio. USD hinaus zu ziehen. Während Belgien zusätzliche 6,5 Mio. USD hinzufügte, um 18 Mio. USD zu erreichen.
Das Datenleck beleuchtete die Offshore-Praktiken der Reichen wenig schmeichelhaft.
Dies hat in Kombination mit dem gemeinsamen Berichtsstandard und anderen Transparenzmaßnahmen zweifellos die Art und Weise beeinflusst, wie Einzelpersonen und Unternehmen ihr Vermögen strukturieren. Die Firma Mossack Fonseca ist seitdem zusammengebrochen.
3. STEUERN
Ihre Steuererklärung kann seit dem 1. August 2019 eingereicht werden >>
Seit dem 1. August 2019 sind die Türen bei SARS für die jährliche Steuerabgabe geöffnet. Das Formular ITR12 muss für das Steuerjahr 2019 (Periode vom 1. März 2018 bis zum 28. Februar 2019) verwendet werden und folgende Stichtage sind zu beachten:
- Manuelle Erklärungen: 1. August bis 31. Oktober 2019
- Elektronische Erklärungen (e-filing): bis 4. Dezember 2019
- Provisorische Steuerzahler mit e-filing: bis 31. Januar 2020
Bitte beachten Sie, dass provisorische Steuerzahler die zweite interims-Erklärung spätestens Ende August 2019 gemacht haben müssen.
Steuerzahler, welche die folgenden Kriterien erfüllen, müssen keine Erklärung einreichen:
Das gesamte Einkommen aus Arbeitseinkommen liegt unter R 500’000, UND
- Das gesamte Arbeitseinkommen stammt nur von einem Arbeitgeber.
- Es bestehen keine anderen Einkommensquellen wie z.B. Zinsen, Einkünfte aus Vermietung etc.
- Es sind keine Steuerabzüge vorhanden, wie z.B. Beiträge an Krankenversicherungen, Vorsorge-Einrichtungen etc.
4. SACHVERSICHERUNGEN
MUA Concierge Service Kontaktdetails ››
GlobalChoices hat uns die folgende Email Adresse für alle Anfragen bezüglich des Concierge Services zukommen lassen: . Bitte benutzten Sie nicht mehr die persönlichen Emails von Angestellten der GlobalChoices, da diese im Urlaub oder nicht verfügbar sein könnten und Ihre Anfrage dann evtl. nicht zeitgerecht bearbeitet werden kann.
Bitte beachten Sie, dass der Concierge Service nur für Policeninhaber verfügbar ist, die innerhalb eines 50 km Radius der großen Städte leben!
Gesetzliche Anforderungen für Hausverwaltungen ››
Wir möchten Sie gerne auf einige wichtige Punkte in Bezug auf die gesetzlichen Anforderungen des Sectional Title Management Act aufmerksam machen:
Seit der Einführung der Treuhand-Anforderungen für Wohnblöcke etc. im Jahr 2016, haben die meisten Verwalter ihre Treuhand-Versicherungen angepasst, um alle zu versicherten Personen miteinzuschließen.
Es gibt jedoch immer noch Verwaltungen, welche Ihre Versicherungspolice noch nicht entsprechend aktualisiert haben. Die meisten Versicherungen bieten eine kostenlose Basisdeckung von R 50’000, was jedoch nicht unbedingt ausreichend ist.
Es ist daher sehr wichtig sicherzustellen, dass alle Hausverwaltungen, Hausbesitzerverbände, Wohnblöcke und Alterssiedlungen umfangreiche „Fidelity & Computer Crime“ Deckung haben.
Andere wichtige Punkte sind:
- Jahresversammlungen (AGM’s) müssen jährlich innerhalb von 4 Monaten nach Ende des Finanzjahres abgehalten werden.
- Verordnung 26 des Gesetzes beschreibt im Detail die Anforderungen bezüglich Finanzunterlagen, Budgets, Berichten und Prüfungen.
- Die Treuhand-Versicherung muss nach der Jahresversammlung entsprechend angepasst werden. Der Betrag wird ausgerechnet indem man den Wert der Investitionen und Reserven am Ende des Finanzjahres addiert, plus 25% des Budgets des Verbandes für das aktuelle Finanzjahr.
- Eine weitere Anforderung in Bezug auf das Gesetz ist die Anforderung, dass die Prüfung der Finanzberichte der Hausverwaltung von einem unabhängigen Prüfer innerhalb von 4 Monaten nach Ende des Finanzjahres vorgenommen werden muss. Die Definition eines Prüfers gemäß des Gesetzes ist eine Person, die qualifiziert ist eine Prüfung gemäß des „Auditing Professions Act 2005 (Act 26 of 2005)“ bestanden hat.
Bitte kontaktieren Sie unser Sachversicherungs-Team für weitere Informationen.
Home Drive Service von Vantage ››
Der Versicherer folgt dem Markttrend und hat nun auch einen Home-Drive-Service eingeführt, der R 10 pro Monat kostet oder jährlich R 120.
Klicken Sie hier, um das Informationsschreiben herunterzuladen.
Bei Autounfällen: Abschleppdienst, Lagerungskosten und Notfall Nummern ››
Vor kurzem haben sich bei einem Schadensfall erneut die Gier und das unethische Verhalten von Abschleppdiensten und dessen Fahrern gezeigt. Einer unserer Kunden wurde am Unfallort von dem Abschleppdienst-Fahrer überzeugt, dass er von der Versicherung für das Abschleppen vom beschädigten Fahrzeug autorisiert ist. Auch hat dieser Fahrer versprochen, dass er mit der Versicherung Kontakt aufnehmen würde, um alles Weitere zu regeln. Leider hat sich alles als Lügen erwiesen: Nebst den Abschlepp-Gebühren von R 1‘500 hat der Abschleppdienst zusätzliche R 3‘000 pro Tag für Lagerkosten berechnet!
Es ist daher von größter Wichtigkeit, dass Sie die Notrufnummer des Versicherers zur Hand haben, damit der Versicherer den richtigen Abschleppdienst senden kann. Sollten Sie einen nicht autorisierten Abschleppdienst arrangieren, kann es sein, dass Sie für alle Unkosten selber aufkommen müssen!
Santam Kunden können nun Autoglasschäden über die mobile App registrieren ››
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Kunden jetzt in fünf einfachen Schritten einen Windschutzscheibenschaden in Santam‘s mobiler App registrieren können.
Der Vorgang ist schnell und benutzerfreundlich. Kunden können ein Foto von der Auto-Lizenz machen, womit die VIN-Nummer des Fahrzeugs automatisch erfasst wird.
Der Schadensfall wird sofort registriert und eine Glas Reparatur-Firma wird zu gleichen Zeit beauftragt, sich mit dem Kunden in Verbindung zu setzen um die Reparatur oder das Ersetzen an einem von dem Kunden gewählten Ort zu arrangieren.
Dieser „Straight-Through“ – Prozess verkürzt Ihre Wartezeit und gewährleistet eine schnelle Reaktion der Glas Firma.
Wir möchten allen Santam-Kunden empfehlen, diese App herunterzuladen.
Änderung der Preisstruktur der MUA-Zusatzprodukte ››
Bitte beachten Sie, dass die Prämien der optionalen Verlängerungen und Zusatzprodukten ab dem 1. August 2019 angepasst werden.
Bitte drücken Sie hier um die Zusammenfassung zu lesen.
Die Versicherungskosten von gewaltsamen Streiks ››
Nach Angaben des staatlichen Sonderrisikoversicherers „Sasria“, haben gewaltsame Proteste in den letzten 9 Monaten 1 Milliarde Rand gekostet.
Der Risikoversicherer zeigte, dass Proteste in Verbindung mit dem Erbringen von staatlichen Dienstleistungen bis Ende März 76,6% aller Schadensforderungen ausmachten.
Sasria bietet Risikodeckung für Einzelpersonen und Unternehmen, die Vermögenswerte in Südafrika besitzen. Im Zeitraum vom 2012 bis 2019, hatte Sasria mehr als 20,000 Schadensforderungen zu verzeichnen, mit einem deutlichen Anstieg vor allem seit 2017.
Der Großteil der eingereichten Schadensforderungen stammte von Unternehmen, vorwiegend aus den Industrie- und Handelszentren Südafrikas, mehrheitlich aus dem Western Cape, Gauteng und das Eastern Cape. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Vorfälle nicht auf eine Provinz oder eine Stadt beschränkt sind. Diese Streiks passieren im Moment in ganz Südafrika, und steigen deutlich an. Die Anzahl der Schadensklagen erhöhte sich um 32,4%, und auch der Schweregrad nahm zu.
5. IMMIGRATION
Die Immigrations-Behörde prüft PR-Anträge im Detail ››
In den letzten Wochen ist uns aufgefallen, dass noch ausstehende PR-Anträge einer weiteren Prüfung unterzogen werden.
Antragsteller in den Kategorien „Finanziell Unabhängig“ und „Rentner“ müssen nun die Kontaktdaten der Institute offen legen, bei denen das Vermögen gehalten wird.
Klicken Sie hier, um das Anfrageformular anzuzeigen.
Obwohl diese Untersuchung den Bewerbungsprozess weiter verzögert, freuen wir uns zu sehen, dass die Abteilung endlich an langen, noch ausstehenden Bewerbungen arbeitet.
Wir sind nicht sicher, ob die Institute auch wirklich kontaktiert werden, insbesondere angesichts der Sprachbarrieren. Wir werden Sie über zukünftige Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Die Behörde verliert ein weiteres Gerichtsverfahren ››
Freitag, der 28. Juni 2019 war ein großer Tag für ausländische Ehepartner und Kinder von Südafrikanern. Das Verfassungsgericht entschied, dass es verfassungswidrig ist zu erwarten, dass Ehepartner und Kinder das Land verlassen, um ihren Visastatus zu ändern. Gemäß unserem Einwanderungsgesetz können ausländische Ehepartner und Kinder von Südafrikanern mit Besuchervisum ihren Status in Südafrika nicht ändern. Diese Personen müssen in ihr Heimatland zurückkehren, um eine Verlängerung des Visums zu beantragen. Dies bedeutet, dass die Familie so lange getrennt ist, wie es für die Einwanderungs-Behörde erforderlich ist, die Visumanträge zu bearbeiten. Es kann sich hierbei um Wochen oder gar Monate handeln.
Das Gericht gab der Behörde 24 Monate, um die Gesetzgebung anzupassen. Zum großen Erstaunen hat diese jedoch rasch gehandelt und bereits eine Richtlinie für alle südafrikanischen Auslandsvertretungen erlassen. Diese dürfen ab sofort kein Besuchervisum ausländischer Ehepartner und Kinder ausstellen, welche den Vermerk haben, dass eine Statusänderung in Südafrika nicht zulässig ist. Die gute Nachricht ist, dass die lokale Antragsstelle VFS seit der ersten Juliwoche Visumanträge und –Verlängerungen von ausländischen Ehepartnern und Kindern bereits akzeptiert!
Die Behörde musste vor der Menschenrechtskommission erscheinen ››
Das Innenministerium steht unter Beschuss der südafrikanischen Menschenrechtskommission, die nach eigenen Angaben seit mehr als einem Jahr versucht hatte, mit der Behörde zusammenzukommen. Die Beschwerden richten sich gegen die langen Wartezeiten, welche die Behörde braucht, um Dienstleistungen zu erbringen. Die Kommission untersucht, warum die Bearbeitung von Asylanträgen und Daueraufenthaltsgenehmigungen so lange dauert.
Das Innenministerium ist am Donnerstag, dem 16. Mai 2019, vor der südafrikanischen Menschenrechtskommission (HRC) erschienen, nachdem die Kommission eine Vorladung gegen das Innenministerium ausgestellt hatte. Die Kommission sagte, der Grund für die Vorladung sei, dass die Behörde nicht mit dem HRC zusammengearbeitet habe, wie es die Verfassung vorschreibt.
Die Behörde wiederum behauptet, sie sei leider personell schlecht besetzt, was zu Verzögerungen bei der Bearbeitung geführt habe. Zwischen März 2018 und März 2019 gab es bei der Behörde 742 Rücktritte.
Selbige verfügt auch nur über 22 Sachverständige, die Anträge auf Daueraufenthalt bearbeiten, was zu einem großen Rückstand führt.
Die Menschenrechtskommission erklärte, dass die Bearbeitungszeiten für die Bearbeitung und Überprüfung von Anträgen verbessert werden müssen. Kommissarin Angie Makwetla sagte, die Antragsteller müssten rechtzeitig über den Status ihrer Anträge informiert werden, weil eine Person nicht Jahre warten kann ohne zu wissen, was in der Zwischenzeit mit dem Antrag passiert.
Jackie McKay, stellvertretender Generaldirektor der Einwanderungsbehörde, sagte, dass es bei der Einwanderungs-Behörde keine Systeme gebe, Aktualisierungen zu automatisieren, sagte aber, dass derzeit an einem effizienteren System gearbeitet werde.
Es scheint, als ob der Input des HRC die Behörde wachgerüttelt hat und wir stellen fest, dass einige Anträge nun tatsächlich bearbeitet werden.
Bei der Beantragung eines Critical Skills Visa (CSV) zu berücksichtigende Punkte ››
Bei der Beantragung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis in der Kategorie „Besondere Fähigkeiten“ (Critical Skills) müssen verschiedene Kriterien erfüllt werden.
Das Wichtigste ist, dass Sie über eine 5-jährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums verfügen müssen. Diese Berufserfahrung muss nicht mit einer beruflichen Tätigkeit in Südafrika zusammenhängen.
Wenn Sie über die entsprechende Berufserfahrung verfügen, können Sie sofort einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen und müssen sich nicht erst um ein befristetes Visum bewerben. Das Problem ist jedoch die enorm lange Bearbeitungszeit der Behörde, die bis zu 3 Jahre betragen kann! Wir empfehlen daher, die Visa-Route zu wählen und dann den Antrag auf Daueraufenthalt (Permanent Residence – PR) in Südafrika zu stellen.
Wenn Sie weniger als 5 Jahre Erfahrung haben, beantragen Sie bitte ein temporäres Visum. Sobald Sie die verbleibenden Jahre in Südafrika gearbeitet haben, können Sie PR beantragen.
Der CSV ist der vielversprechendste Weg, um die Berechtigung zur Arbeit in Südafrika zu erlangen. Die Abteilung prüft Ihre Qualifikationen, Ihren Beruf, Ihre langjährige Erfahrung und Ihre Registrierung bei einer Berufsorganisation. Die Registrierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Antrages und in einigen Fällen eine große Hürde, die es zu überwinden gilt. Die Registrierung kann für einige Berufe wie Ingenieure, Krankenschwestern und Ärzte Jahre dauern.
6. SONSTIGES
Zahlungen aus dem Ausland und Bankgebühren ››
Achten Sie bei der Zahlung von Versicherungsprämien oder unseren Rechnungen aus dem Ausland darauf, dass Sie die Bankgebühren für die Überweisung selbst tragen. Wenn Sie Online-Zahlungen ausführen und den Empfänger zur Zahlung der Bankgebühren auffordern, kann es passieren, dass Sie keinen lückenlosen Versicherungsschutz genießen, da der Versicherer nicht die volle Prämie erhalten hat!
Schauen Sie sich unser neues Firmenprofil an ››
Viele unserer Kunden kennen nicht alle Dienstleistungen von SwissSure und SwissFin. Wir haben deshalb eine Kurzbroschüre zusammengestellt, die Sie hier runterladen können (Anhang 4 einfügen).
Hausangestellte können nun für Verletzungen, die auf der Arbeit passieren, klagen ››
Dank einer richtungweisenden Entscheidung von dem Obersten Gerichtshof in Pretoria können Hausangestellte in Südafrika nun bei der Entschädigungskasse für Arbeitsunfälle Ansprüche geltend machen. Das Urteil erklärt den Ausschluss von Hausangestellten vom Gesetz über die Entschädigung für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten für verfassungswidrig. Laut „Statistics South Africa“ arbeiten in diesem Land etwa eine Million Menschen als Hausangestellte. Es geht hier beispielsweise um die tragische Geschichte von Silvia Mahlangus Mutter, die im Schwimmbad ihres Arbeitsplatzes ertrank, nachdem sie beim Fensterputzen ausgerutscht war. Ihr wurde jegliche finanzielle Entschädigung verweigert, weil Hausangestellte nicht in das Gesetz aufgenommen wurden. Es gibt einige Kontroversen darüber, warum das Arbeitsministerium so lange gebraucht hat, um diese Anpassung des Gesetzes vorzunehmen. Insbesondere nachdem Arbeitsministerin Mildred Oliphant im Oktober letzten Jahres Änderungsvorschläge veröffentlicht hatte. Trotz der Tatsache, dass dies eine höchst erfreuliche Nachricht für mehr als eine Million Hausangestellte in Südafrika ist, wird die Geschichte für die Familie Mahlangu noch lange andauern. Nun wird das Institut für sozioökonomische Rechte, welches die Rechte der Familie vertritt, ein Verfahren einleiten, um die Änderungen rückwirkend anwenden zu lassen, um den Mahlangus und anderen Hinterbliebenen im ganzen Land die dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen.
Eines der besten Restaurants bringt Paternoster auf die Welt-Gourmet Karte ››
Der einheimische Küchenchef und Restaurantbesitzer Kobus van der Merwe hat mit seinem Restaurant Wolfgat das kleine Fischerdorf Paternoster an der Westküste auf die weltweite Gourmet-Karte gesetzt. Das Restaurant wurde beim „Inaugural Restaurant of the Year“ in Paris mit zwei Preisen ausgezeichnet.
Die Finalisten wurden von einer Jury aus 40 Experten aus der ganzen Welt ausgewählt. Wolfgat wurde als „bestes Off-Map-Reiseziel“ und „Restaurant des Jahres“ ausgezeichnet.
Das Restaurant erhielt Punkte für seine originelle Speisekarte und Konzentration auf Arbeitsplatzsicherheit und Nachhaltigkeit. Es serviert regionale Gerichte, die durch Garten- und Wildkräuter mit Algen verfeinert werden. Das Restaurant bietet Platz für 20 Personen.
Die Scheidungsrate am Kap ››
Laut „Statistics SA“ hat das Westkap inzwischen die höchste Scheidungsrate im Land, wo 23,8% aller Ehen geschieden werden. Die Ergebnisse zeigen, dass 4 von 10 Ehen bereits vor dem 10. Hochzeitstag wieder geschieden werden.
Die jährliche Zunahme der Scheidungen liegt bei 0,3%, wobei mehr weibliche Kläger (60%) als männliche Kläger zu verzeichnen sind. Das Durchschnittsalter der Eheleute liegt bei 44 Jahren bei den Männern und bei 40 Jahren bei den Frauen.
Der höchste Prozentsatz der Scheidungen stammt von schwarzafrikanischen Gruppen mit über 44%.
In 90% aller Fälle wurde eine Vergleichsvereinbarung getroffen, bevor die Angelegenheit vor Gericht ging.
Wir schätzen Ihren Kommentar ››
Wollen Sie mehr über ein bestimmtes Thema erfahren, uns etwas mitteilen oder kommentieren? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail via , damit wir Ihnen behilflich sein können.