27 Mrz SwissFin Newsletter März 2016
Sehr geehrte Leser(-innen)
Willkommen zu unserem ersten Rundschreiben für 2016.
In dieser Ausgabe richtet sich unser Hauptaugenmerk auf die Ansprache unseres kürzlich wieder eingestellten Finanzministers Herrn Pravin Gordhan zum Staatshaushalt vom 24. Februar 2016.
Dieser Staatshaushaltsplan war einer der Wichtigsten nach Beendigung der Apartheit, vor allem hinsichtlich einer möglichen Ratings-Herabstufung durch die Internationalen Ratingagenturen. Es ist Herrn Gordhan gelungen, Zeit zu gewinnen, und Standard & Poors‘ hat nach dem Vortrag des Haushaltsplans bekanntgegeben, dass sie Südafrikas Rating nicht sofort ändern würden. Eine Zusammenfassung der Eckpunkte aus der Ansprache des Ministers ist weiter unten dargestellt.
Wie immer haben wir weitere Informationen zu Themen wie Kapitalanlagen, Versicherungen, Immigration und Steuern eingeschlossen.
Wie üblich kann dieser Rundbrief unter https://www.swissfin.co.za/de/newsletter/swissfin-newsletter-maerz-2016/ gelesen werden.
Viel Spaß beim Lesen,
mit besten Grüßen
Ihr SwissFin – Team
INHALT
1. KAPITALANLAGEN
2. LOKALE UND INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
- Einlagen bei „Nedbank Private Wealth“
- Neue “garantierte Investment Tranche” von Momentum Wealth
- Die USA sind die neue Steueroase der Welt
3. STEUERN
- Höhepunkte der Ansprache zum Staatshaushalt
- Neue Steuergesetze zu Pensionsfonds ab 1. März 2016
- Zugang zu Altersrenten für Auswanderer
4. SACHVERSICHERUNGEN
- Startschuss für SwissSure!
- Der schwächelnde Rand – sorgen Sie dafür, dass Sie angemessene Deckung haben!
- Fahrzeug abgeschrieben – haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung der Beiträge?
- Persönliche Haftpflicht von Direktoren und das neue Firmengesetz
- Aufschwung von Airbnb wirft Fragen zu versicherungstechnischen Konsequenzen für Hausbesitzer auf
- Versicherungsmöglichkeiten zur Automiete – bitte beachten Sie diese wichtigen Punkte
- MUA gewinnt drei Auszeichnungen bei PMR Afrika Preisverleihung
5. IMMIGRATION
- Südafrikaner verlieren ihre Staatsangehörigkeit
- Gehen Sie sicher, dass Sie nicht die Gültigkeit Ihrer Aufenthaltsgenehmigung überschreiten
6. KRANKEN- UND LEBENSVERSICHERUNGEN
7. SONSTIGES
- Wir brauchen mehr Mitspieler in unserem Team bei SwissSure
- SwissFin beim Captain’s Day auf dem Arabella Golf Anwesen
- Die schlechtesten Fluggesellschaften der Welt
- Die schönsten und die schlimmsten Städte der Welt
- Eine Weihnachtsbox für Jugendliche und junge Erwachsene mit Tuberkulose
- Fahrzeugzulassung ohne SA Personalausweis
- Nachtrag zu unserem letzten Artikel über “Drohnen”
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- Anzeige
1. KAPITALANLAGEN
SwissFin bietet ab März 2016 folgende Zinsen an:
Zinsen ››
- Unser Geldmarktfonds
- 7.60%
- Festgeld für 12 Monate
- 7.75%
Versicherungen: “Garantierte Einkommens-/Zuwachs-Pläne” (5 Jahre Laufzeit), ca 80% des einkommensteuerfrei: ››
- Bruttoertrag
- 7.96%
- Steuerschuld
- Null
Steuerfreies Zinseinkommen – maximale Anlagebeträge: ››
R 1.5 Mio für Steuerzahler jünger als 65
R 2.3 Mio für Steuerzahler zwischen 65 und 75
R 2.5 Mio für Steuerzahler über 75
Zugrundeliegende Voraussetzungen: 6.5% effektiver Zinssatz. In Gütergemeinschaft verheiratete Ehepaare können diese Beträge verdoppeln.
SwissFin Modelle für Offshore-Anlagen ››
Die jährliche zeitgewichtete Rendite (vor Kosten) unserer ausgeglichenen Anlagestrategie ist wie folgt:
- -
- CHF
- USD
- 1 Jahr
- -1.3% p.a.
- 2.1% p.a.
- 3 Jahre
- 2.9% p.a.
- 5.1% p.a.
- 5 Jahre
- 2.9% p.a.
- 5.3% p.a.
Kommentar
Mit dem schwachen Rand wird die Inflation wahrscheinlich steigen. Außerdem könnte eine mögliche Senkung des Ratings den Druck verstärken und Verbraucherpreise in Südafrika erhöhen.
Für weitere Informationen zu unserem attraktivem Geldmarktfonds, den steuergünstigen Einnahmemöglichkeiten oder unseren Offshore Angeboten, setzen Sie sich bitte mit Herrn Tony R. Hug in Verbindung.
2. LOKALE UND INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
Einlagen bei „Nedbank Private Wealth“ ››
Wir möchten all unsere Privatbankkunden daran erinnern, dass sie uns oder „Nedbank Private Wealth“ direkt benachrichtigen müssen, falls sie direkte Einzahlungen in den Einkommens-Anlagefonds getätigt haben.
Aufgrund der Größe (mehrere Millarden Rand) und Aktivitäten innerhalb des Fonds, ist es nicht immer möglich, Einlagen eines Kunden sofort zuzuordnen, und dies könnte Verluste von fälligen Zinsen zur Folge haben.
Deshalb bitten wir Sie, uns zu benachrichtigen, indem Sie uns eine E-Mail senden und vielleicht die folgende Personen bei Nedbank Wealth im Mail „cc“ einsetzen:
Mrs Zuraida Boltman – oder Mr Jan Du Plessis oder rufen Sie sie an unter 021 – 416 6779.
Neue “garantierte Investment Tranche” von Momentum Wealth ››
Der Versicherer hat den geschützten „Index Plan“ eingeführt. Die Gelder der Anleger werden über 5 Jahre in einer Police mit 100%iger Kapitalgarantie deponiert.
Die Performance der Police folgt dem FTSE / JSE Afrika Top 40 Index. Nach Ablauf der Frist wird Ihr Anfangskapital einschließlich jeglichen Ertrags zurückgezahlt, vorbehaltlich einer maximalen Performance von 40%. Sie können während der Laufzeit Gelder abheben, verlieren dann aber den Kapitalschutz.
Die Vorteile der Anlage sind Folgende:
- Ihre Anlage ist mit dem Aktienmarkt verknüpft, aber Ihre Einlage kann nicht verloren gehen.
- Der Gewinn unterliegt der Kapitalzuwachssteuer und nicht der Einkommensteuer.
Setzen Sie sich bitte zwecks weiterer Einzelheiten mit Herrn Tony R. Hug in Verbindung.
USA – die neue Steueroase der Welt ››
Manche nennen es die neue Schweiz – das neue Steuerparadies der Welt sind die Vereinigten Staaten.
Nachdem sie jahrelang andere Länder dafür angeprangert haben, dass sie reichen Amerikanern geholfen haben, ihr Geld im Ausland zu verstecken, entwickeln sich die USA nun zur führenden Steuer- und Verschwiegenheitsoase für reiche Ausländer. Indem sie sich neuen weltweiten Auskunftsvorgaben widersetzen, erschaffen die USA einen heißen neuen Markt und werden zum Traumziel schlechthin, um Auslandsvermögen zu verstecken. Jedermann, vom Londoner Rechtsanwalt bis hin zu Schweizer Treuhandgesellschaften mischt mit und hilft den Reichsten der Welt, ihre Konten z.B. von den Bahamas und den Britischen Jungferninseln nach Nevada, Wyoming und South Dakota zu verlagern.
Es ist ironisch, dass die USA, die immer so scheinheilig die Schweizer Banken verdammt haben, sich nun als Paradebeispiel der Zuständigkeit für das Bankgeheimnis hervortun.
Es ist nicht illegal, wenn Banken Ausländer mit Geheimhaltungsversprechen anlocken, ihr Geld in den USA anzulegen, solange sie nicht vorsätzlich helfen, im Ausland Steuern zu hinterziehen. Dennoch sind die USA eines von wenigen Ländern, die übriggeblieben sind, wo Berater aktiv Konten fördern, die vor ausländischen Behörden geheim gehalten werden.
Die USA waren fest entschlossen, solche Handelsbräuche zu beenden. Dies führte 2010 zu einem Gesetz, dem Foreign Account Tax Compliance Act, oder FATCA, welches von Finanzberatungsfirmen verlangt, ausländische Konten von US Staatsbürgern offenzulegen und sie dem US Finanzamt zu melden, oder hohe Strafmaßnahmen zu riskieren.
Angeregt von FATCA hat die OECD noch strengere Maßnahmen verfasst, um anderen Ländern dabei behilflich zu sein, Steuerhinterzieher aufzustöbern. Seit 2014 haben 97 Mitgliedsstaaten der OECD zugestimmt, neue Auskunftsbedingungen für Bankkonten, Stiftungen und einige andere Anlagen von internationalen Kunden zu erfüllen. Von den Nationen, die von der OECD aufgefordert wurden, sich zu verpflichten, haben nur eine Handvoll abgelehnt: Bahrain, Nauru, Vanuatu – und die Vereinigten Staaten.
Es ist nicht gesetzeswidrig, Kunden Verschwiegenheit anzubieten, aber USA Firmen dürfen Überseekunden nicht wissentlich dabei behilflich sein, Steuern im Ausland zu hinterziehen. Daher werden alle Banken zunächst darauf achten, dass die Steuerangelegenheiten des Antragstellers in seiner Heimat in Ordnung sind.
3. STEUERN
Höhepunkte der Ansprache zum Staatshaushalt ››
In seinem Etat hat Finanzminister Pravin Gordhan folgende Steuererhöhungen angekündigt: Verbrauchsteuern, Kapitalgewinnsteuern, Treibstoff, zuckerhaltige Getränke, Alkohol- und Tabaksteuern sowie Umweltabgaben. Man erhofft sich davon R 18 Millarden Mehreinnahmen.
Der Minister hat die Einkommen- und Mehrwertsteuer nicht erhöht, aber erklärt, dass die gegenwärtigen Vermögenssteuern nochmals geprüft würden.
Gordhan hat auch die Staatsausgaben anvisiert, da er beabsichtigt, die verschwenderischen Staatsausgaben zu senken. Die ergriffenen Maßnahmen schließen die Prüfung eines möglichen Zusammenschlusses der South African Airways und SA Express ein, eine Sperre über zusätzliche Anstellungen im öffentlichen Dienst, hart gegen Regierungskorruption durchzugreifen und die Staatsausgaben über drei Jahre um R 25 Milliarden zu kürzen.
Bezüglich der Vermeidung einer Herabstufung des Kreditrankings, meinte der Minister, dass Schritte zum Bürokratieabbau für Investoren eingeleitet würden, während eine bessere Zusammenarbeit zwischen Staat und Handel angestrebt würde.
Weitere Einzelheiten sind Folgende:
- Einkommensteuerentlastung von R 5.65 Milliarden.
- „Capital gains tax inclusion rate“ für Einzelpersonen, Trusts/Stiftungen und Fonds von Versicherungsträgern für individuell Versicherte wird von 33.3% auf 40% erhöht und für andere Steuerzahler von 66.6% auf 80%. Dies bedeutet, dass die maximal effektive Kapitalertragsteuer für Einzelpersonen von 13.7% auf 16.4% steigt, und für Unternehmen von 18.6% auf 22.4%. Für Trusts/Stiftungen ist der Höchstsatz jetzt 32.8%.
- Vermögenswerte, die durch Darlehen in einen Trust/Stiftung übertragen werden, müssen zum Todeszeitpunkt in den Nachlass des Gründers einbezogen werden, und zinsfreie Darlehen an Stiftungen werden Schenkungen gleichgestellt.
- Handänderungskosten für Immobilienverkäufe über R 10 Millionen erhöhen sich von 11% auf 13%.
- Die Regeln hinsichtlich Selbstanzeige für Steuerzahler, die nicht deklarierte Vermögenswerte im Ausland besitzen, werden ab dem 1. Oktober 2016 für einen Zeitraum von sechs Monaten gelockert, um säumigen Steuerzahlern Gelegenheit zu geben, Vermögenswerte und Einkommen im Ausland offenzulegen. Erfolgreiche Antragsteller werden einen Anteil der fälligen Steuern zahlen müssen, sowohl als auch eine Abgabe auf dem Wert des Auslandsvermögens. Weitere Einzelheiten folgen später.
- Allgemeine Kraftstoffabgaben erhöhen sich am 6. April 2016 um 30 Cent pro Liter.
- Verbrauchssteuern auf alkoholische Getränke steigen zwischen 6.7% und 8.5%.
- Ab 1. April 2016 erhöht sich die Gebühr auf Plastiktüten von 6 Cent auf 8 Cent pro Tüte, und die Steuer auf Glühlampen steigt von R 4 auf R 6 pro Glühlampe an.
- Eine Reifengebühr von R 2.30 pro Kilogramm wird am 1. Oktober 2016 eingeführt und eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke am 1. April 2017.
Einkommensteuer:
Die Einkommensteuertabelle für das Steuerjahr 2017 für Einzelpersonen und Trusts ist wie folgt:
Einkommen |
Steuersatz |
R 0 – R 188‘000 |
18% des steuerpflichtigen Einkommens |
R 188‘001 – R 293‘600 |
R 33‘840 + 26% des Betrags über R 188‘000 |
R 293‘601 – R 406‘400 |
R 61‘296 + 31% des Betrags über R 293‘600 |
R 406‘401 – R 550‘100 |
R 96‘264 + 36% des Betrags über R 406‘400 |
R 550‘101 – R 701‘300 |
R 147‘996 + 39% des Betrags über R 550‘100 |
R 701‘301 – und darüber |
R 206‘964 + 41% des Betrags über R 701‘300 |
Steuernachlass für Einzelpersonen:
„Primany rebate“ hat sich von R 13‘257 auf R 13‘500 erhöht
„Secondary rebate“ (Alter 65 – 74) unverändert bei R 7‘407
„Tertiary rebate“ (Alter 75+) unverändert bei R 2‘466
Steuerfreibeträge:
Jünger als 65 Jahre – R 75‘000
Über 65 Jahre – R 116‘150
Über 75 Jahre – R 129‘850
Steuerabzug bei Krankenkassenbeiträgen
Es gibt eine Erhöhung von R 270 auf R 286 pro Monat für die ersten zwei Familienangehörigen, danach R 192 (vorher R 181) pro Monat für jeden weiteren Begünstigten.
Anmerkung
Zwei der führenden Ratingagenturen haben bereits schon angedeutet, dass Südafrika dieses Jahr seine hart erarbeitete Stellung der Anlagebonität verlieren könnte, falls das Wirtschaftswachstum den Erwartungen nicht entspricht.
Eine Herabstufung zum „Junkbond“ würde es Südafrika erschweren, Kredite in Fremdwährungen aufzunehmen. Anleger wie Pensionskassen, Hedgefonds usw. dürfen grundsätzlich nicht in Ländern mit „Junkbond“ Status investieren. Das würde bedeuten, dass weiteres Kapital aus Südafrika abgezogen würde. Damit würde mehr Druck auf den Rand entsteht, was wiederum die Inflationsschraube anheizt.
Die Botschaft ist eindeutig: Unsere Regierung muss die Ärmel hochkrempeln – die Arbeit hat gerade erst begonnen!
Neue Steuergesetze für Pensionsfonds ab 1. März 2016 ››
Ab diesem Datum wird die Besteuerung für Pensionskassen, „Provident Funds“ und freiwilligen Vorsorgeeinrichtungen („Retirement Annuities“) gleich behandelt.
Millionen von Arbeitnehmern müssen hinsichtlich der neu verordneten Reformmaßnahmen für den Ruhestand aufgeklärt werden.
Die umstrittene Reform legt fest, dass nur 1/3 der Altersvorsorge eines Arbeitnehmers zum Eintritt in den Ruhestand abgehoben werden darf, während die restlichen 2/3 zum Erwerb einer Rente (festes Jahreseinkommen) genutzt werden müssen. Es gibt zwei Arten von Rente, nämlich eine garantierte Leibrente und eine Lebensrente („Living Annuity“). Letztere ermöglicht dem Anleger eine Auswahl an Anlageinstrumenten, während die garantierte Jahresrente ein garantiertes lebenslanges Ruhegeld erbringt.
Liegt der Wert des Fonds unter R 247‘500, treffen diese Auflagen nicht zu, und der gesamte Betrag darf in Bar entnommen werden (nach Abzug fälliger Steuern). Es ist auch wichtig zu beachten, dass derzeitig laufende Vorsorgefonds, einschließlich zukünftigem Zuwachs, von diesen Änderungen nicht betroffen sind. Sie treffen erst auf Beiträge ab dem 1. März 2016 zu. Weitere Änderungen bestehen darin, dass man jetzt bis zu 27.5% seines steuerpflichtigen Einkommens zu einem Pensionsfonds beitragen darf, vorbehaltlich eines maximalen jährlichen Steuerabzugs von R 350‘000. Das bedeutet, dass Mitglieder von freiwilligen Pensionsfonds, die auf 15% beschränkt waren, ab jetzt bis zu 27.5% zu ihres Einkommens Zugang zu Pensionsfonds für Ausländer.
Die Reformen sind von den Gewerkschaften kritisiert worden. Betrachtet man die oben erwähnten Ausnahmen, sind wir der Meinung, dass die Gewerkschaften zu viel Furore gemacht haben, da die meisten ihrer Mitglieder nicht von diesen Änderungen betroffen sind.
Es gab viel Verwirrung in der Presse, aber wenn jemand kündigt oder ihm betriebsbedingt gekündigt wird, ist er wiederum nicht verpflichtet, den Fondswert zu erhalten und ist es ihm gestattet, den Wert bar abzuheben.
Die Entscheidung der Regierung ist begrüßenswert, da viele Arbeitnehmer, die pensioniert werden, hinsichtlich Pensionsmöglichkeiten ungenügend unterrichtet sind. Oft werden die gesamten Pensionswerte abgehoben (nach enormen Steuerabzügen), dann innerhalb kurzer Zeit verschwendet, und damit wiederum die Regierung mit Forderungen nach Sozialzuschüssen unter Druck gesetzt wird.
Zugang zu Pensionsfonds für Auswanderer ››
Die Bestimmungen für Altersrenten werden mit Wirkung vom 1. März 2016 abgeändert, um Ausländern oder nicht ortsansässigen Personen vor der Pensionierung den Zugang zu den Geldmitteln zu ermöglichen.
Momentan können nur Personen, die offiziell auswandern (anerkannt und durch die SA Reservebank bearbeitet) vor der Pensionierung pauschal auf ihre Altersrente zugreifen (die fällige Einkommensteuer wird aufgrund der Abhebungssteuertabelle errechnet).
Diese Bestimmung wird mit Wirkung vom 1. März 2016 abgeändert. Der abgeänderte Absatz schreibt Folgendes vor:
Mitglieder dürfen vor der Pensionierung uneingeschränkt über den Altersrentenfonds verfügen, wenn:
– sie aufhören, ortsansässige Bewohner (Steuereinwohner) zu sein, oder
– sie SA zum Ablauf einer Arbeits- oder Besuchserlaubnis verlassen, wie in den Bestimmungen eines Visums oder im Einwanderungsgesetz vorgesehen.
Die Verwaltungsbestimmungen werden mitgeteilt, sobald diese vom Finanzministerium und dem SA Steueramt abgesegnet sind.
4. SACHVERSICHERUNGEN
Startschuss für SwissSure! ››
Mit großer Begeisterung können wir Ihnen mitteilen, dass die Finanzaufsichtsbehörde (FSB) unsere neue Lizenz gutgeheißen hat. Die Umsetzung läuft, und wir haben den 1. August – den Schweizer Nationalfeiertag – als unser Anfangsdatum festgelegt.
Falls Sie uns das erforderliche Formular zwecks Transfer Ihrer Sachversicherungspolice noch nicht eingereicht haben, klicken Sie bitte hier.
Der schwächelnde Rand – gehen Sie sicher, dass sie angemessen versichert sind! ››
Im Verlauf von 2015 hat der Rand etwa 34% gegenüber dem US Dollar verloren. Obwohl die Entwertung sich verlangsamt hat, gibt es noch keine Anzeichen eines Aufschwungs. Preise von importierten Waren werden betroffen sein, wie die nachstehende Tabelle aufzeigt:
Artikel |
Preis |
Preis Jan 2016 |
Preisanstieg |
Samsung 660 Liter Gefrierkühlschrank |
R 10800 (Juni 2014) |
R 14000 |
Ca. 30% (über 19 Monate) |
Citizen Eco-Drive dress watch Armbanduhr |
R 3950 (April 2015) |
R 6060 |
Ca. 50% (über 9 Monate) |
Nikon D7100 Kamera |
R 10400 (Oktober 2014) |
R 19900 |
Ca. 90% (über 16 Monate) |
Die meisten Versicherungspolicen haben die Versicherungssumme für Hausrat gemäß Inflation um ungefähr 7% erhöht.
Als Vorsichtsmaßnahme gegen Unterversicherung werden wir ab 1. März 2016 automatisch alle Versicherungssummen für Inhalt und Gebäude um 10% anpassen. Bitte beachten Sie, dass dies immer noch keine Garantie ist, dass Sie angemessen versichert sind, und wir raten Ihnen, Ihre Hausratversicherungs-Summe zu überprüfen oder eine Bestandsaufnahme Ihrer Vermögensgegenstände zu machen.
Bedenken Sie auch, dass für Besitz wie Kunstwerke, Antiquitäten, Schmuck, Uhren usw. aktuelle Schätzgutachten vorliegen sollten, sodass irgendwelche Forderungen in vollem Umfang beglichen werden können.
Sollten Sie Hilfe benötigen, setzen Sie sich jederzeit gerne mit unserer Sachversicherungsabteilung in Verbindung.
Fahrzeug abgeschrieben – haben Sie Anspruch auf Prämienrückerstattung? ››
Die meisten Versicherungsgesellschaften erstatten Ihre Prämie nicht zurück, falls Ihr Fahrzeug abgeschrieben wird. Normalerweise ist dies kein enormer Verlust für den Versicherten, aber bei jährlich bezahlten Policen und einem Unfall am Anfang des Versicherungsjahres, kann dies große finanzielle Auswirkungen haben.
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass die MUA und AIG Versicherung auf diese Klausel verzichtet und ihre Versicherten nicht mehr abstrafen wird, wenn ein Fahrzeug abgeschrieben wird. Alle anderen Versicherungen sind im Rahmen der Konsumentenschutz-Initiative („Treat Customers Fairly“) mit der Überprüfung dieser Klausel beschäftigt.
Persönliche Haftpflicht von Direktoren und das neue Firmengesetz ››
Das Firmengesetz Nr. 71 von 2008 trat am 1. Mai 2011 in Kraft und führte einige strenge Bestimmungen ein. Eine dieser Regelungen bewirkt die Erweiterung der Haftpflicht von Direktoren. Diese mögen sich nicht bewusst sein, dass die eigene juristische Identität der Firma dem Direktor nicht mehr den Schutz gegen persönliche Haftpflicht bietet, wie ursprünglich zum Zeitpunkt der Eintragung beabsichtigt.
Die Begriffsbestimmung für Direktoren wurde vom Gesetz erweitert und schließt nun auch die folgenden Personen ein: Stellvertretende Direktoren, Handlungsbevollmächtigte (Personen, die regelmäßig wesentlichen Anteil haben an der Ausübung allgemeiner Geschäftsführung und Betriebsleitung des Ganzen oder eines bedeutenden Anteils der Unternehmensaktivitäten von Firmen), Mitglieder von Ausschüssen oder Vorständen von Unternehmen oder von den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Unternehmen.
Wenn ein Direktor derartige Pflichten verletzt, kann er von der Firma für Verlust, Schaden und Kosten, die der Firma entstehen, gesamtschuldnerisch mit anderen verantwortlichen Direktoren haftbar gemacht werden.
Es mag also mehr denn je ratsam sein, eine Haftpflichtversicherung im gesetzlich zulässigen Umfang zu erwerben. Dabei sollte darauf hingewiesen werden, dass Versicherungen in Fällen vorsätzlichen Fehlverhaltens keinen Schutz bieten dürfen, oder wenn Direktoren im Namen von Firmen handeln, obwohl sie sich bewusst sind, dass sie keine Befugnis dazu haben, oder Direktoren handeln (oder versäumen, zu handeln) wo solches Handeln oder Versäumnis darauf angelegt ist, die Firma zu übervorteilen.
Zwecks weiterer Information setzen Sie sich bitte mit Herrn Marius Romer in Verbindung – .
Aufstieg von Airbnb wirft Fragen zu Versicherungskonsequenzen für Hauseigentümer auf ››
Der Zuwachs von Eigentumsvermietungsplattformen wie Airbnb gibt Anlass zu Bedenken bezüglich Versicherungskonsequenzen für Vermieter. Obwohl es eine großartige Idee scheint, sein Heim zu vermieten um ein wenig Einkommen zu verdienen, könnten viele Hausbesitzer Geld verlieren, falls sie die Versicherungskonsequenzen nicht bedenken.
Abgesehen vom Risiko des finanziellen Verlusts sollte Eigentum beschädigt oder gestohlen werden, gibt es wesentliche Haftpflichtprobleme. Diese können eintreffen, sollte ein Gast auf dem Grundbesitz verletzt und der Hauseigentümer nachweislich schuldig befunden wird, weil er versäumt hat, das Mietobjekt wirksam abzusichern.
Obwohl die Airbnb Plattform ihrem Gastgeber eine ‚Gastgebergarantie“ von USD 1,0 Mio. zur Deckung von Schäden (mit einigen Ausnahmen) anbietet, steht diese Möglichkeit südafrikanischen Hauseigentümern noch nicht zur Verfügung. Allerdings erklärt die Airbnb Internetseite eindeutig, dass „die Gastgebergarantie keine Versicherung ist und nicht als Ersatz für Hauseigentümer- oder Vermieterversicherung angesehen werden sollte“ (selbst wenn sie zur Verfügung stünde).
Bevor Hauseigentümer erwägen, ihr Haus an Urlauber zu vermieten, ist es unbedingt erforderlich, sich mit ihrem Versicherer in Verbindung setzen, dass angemessene Versicherungsdeckung besteht. Nicht alle Versicherungspolicen sind gleich erstellt, und Ausnahmen könnten zutreffen, wenn Besitz vermietet wird.
Versicherungsmöglichkeiten für Automiete – bitte beachten Sie diese wichtigen Punkte ››
Wenn ein Fahrzeug zur Reparatur ist oder gestohlen wurde, bieten alle Versicherungen die Möglichkeit eines Ersatzfahrzeuges an. Bitte beachten Sie folgende Punkte:
– Die meisten Versicherungsgesellschaften bieten 30 Tage Automiete an. Kürzlich haben wir eine Tendenz bemerkt, dass die Entschädigung für 30 Tage nicht mehr ausreicht, falls Ersatzteile importiert werden müssen. Manche Versicherer bieten mittels einer kleinen Zusatzprämie bis zu 45 Tage Automiete, und wir raten dazu, diese Möglichkeit zu erwägen.
– Das übliche Mietfahrzeug ist ein 1600ccm Fahrzeug mit Schaltgetriebe. Falls Sie nur Automatik fahren können, sollten Sie uns bitte informieren, so dass wir Ihre Police anpassen können. Dafür verrechnet die Versicherung einen kleinen Prämienaufschlag.
MUA gewinnt drei Auszeichnungen bei PMR Afrika Preisverleihung ››
MUA „Insurance Acceptances“ hat in den überregionalen Gutachten der „Underwriting Management Agencies (UMAs)“ drei Auszeichnungen des PMR Afrika für 2016 abgesahnt, einschließlich zwei „Diamond Arrows“ , und haben den Gesamtsieg in den Kategorien „Executive Motor Vehicles“ und „Executive Home Insurance“ erzielt, sowie einen „Golden Arrow“ in der Sparte „Personal Lines“.
Christelle Colman, Geschäftsführerin von MUA Insurance Acceptances erklärte, sie sei begeistert über die Anerkennung der Stärke der Firma bezüglich maßgeschneiderter Sachversicherungen für den „Executive Market“. „Wir bemühen uns sehr, den besonderen Bedarf dieses Marktanteils in vollem Umfang zu befriedigen und sind stolz darauf, unseren Kunden umfassende Lösungen bieten zu können.
SwissFin gratuliert MUA Insurance und ist stolz auf die Verbindung mit ihnen, da der Versicherer unser einzigartiges GolfEstateSure Policenangebot versichert.
5. IMMIGRATION
Südafrikaner verlieren ihre Staatsangehörigkeit ››
Viele südafrikanische Auswanderer, die eine Staatsangehörigkeit in anderen Ländern erlangt haben, mögen überrascht sein, wenn sie entdecken, dass sie keine SA Staatsangehörigkeit mehr haben und nicht mehr wahlberechtigt sind. Laut einer Anwaltskanzlei haben etwa 2000 südafrikanische Auswanderer ihre Staatsangehörigkeit zwischen 2011 und 2015 verloren. Meistens wird die Aberkennung erst beim Antrag eines neuen südafrikanischen Passes festgestellt.
Vielen Bürgern ist es nicht bewusst, dass sie eine Einwilligung beim Innenminister beantragen müssen, bevor sie eine fremde Staatsangehörigkeit erhalten. Wenn sie dies versäumen, verlieren sie automatisch ihre Südafrikanische Staatsangehörigkeit!
Dies trifft jedoch nur zu, wenn die Person nicht minderjährig ist und die Staatsangehörigkeit automatisch aufgrund von Heirat im Ausland gewährt wird. Es muss eine offizielle und freiwillige Annahme einer fremden Staatsangehörigkeit vorhanden sein.
In dieser Hinsicht ist es wichtig, auf den Unterschied zu achten, ob die andere Staatsangehörigkeit mittels Abstammung oder Einbürgerung erlangt wird.
Abstammung
Personen, die eine andere Staatsangehörigkeit durch Abstammung erhalten, verlieren nicht automatisch ihre Südafrikanische Staatsangehörigkeit (vorausgesetzt, er/sie kann den zweiten Pass automatisch beantragen, ohne einen offiziellen Antrag auf eine derartige Staatsangehörigkeit zu stellen), und sie müssen nicht dem Verfahren folgen, ihre SA Staatsangehörigkeit beizubehalten. Abstammung wird nur von Eltern weitergegeben. Ein Beispiel wäre ein britischer Elternteil, welcher die Staatsangehörigkeit an Kinder weitergibt, die außerhalb des Vereinigten Königreichs geboren werden.
Einbürgerung
Dies trifft auf Leute zu, die eine zweite Staatsangehörigkeit durch einen offiziellen Antrag erwerben (d.h. nachdem man für gewisse Zeit eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung besessen hat). Wenn Sie durch Einbürgerung eine andere Staatsangehörigkeit erwerben können, müssen Sie offiziell den Antrag zur Beibehaltung Ihrer SA Staatsangehörigkeit stellen, bevor Sie die andere Staatsangehörigkeit erwerben. Wenn Sie das versäumen, verlieren Sie automatisch Ihre südafrikanische Staatsangehörigkeit.
Das Staatsangehörigkeitsgesetz ist seit 1949 in Kraft, aber die Regierung greift erst neuerdings in dieser Angelegenheit streng durch. Ein Antrag auf Beibehaltung der SA Staatsangehörigkeit kann beim Innenministerium oder den südafrikanischen Botschaften oder Konsulaten im Ausland gestellt werden. Das Verfahren kann leicht bis zu 12 Monate dauern.
Es muss beachtet werden, dass die Person weiterhin Daueraufenthaltsrecht haben wird und auch berechtigt ist, zu arbeiten usw. Die Staatsangehörigkeit erweitert das Recht, an Wahlen teilzunehmen, und die Person darf nicht mehr abstimmen.
Gehen Sie sicher, dass sie nicht länger bleiben, als Ihre Genehmigung gültig ist ››
Das Innenministerium hat seinen Fokus auf Personen verschärft, die illegal in Südafrika verweilen. Die Grenzbeamten kennen keine Nachsicht, selbst wenn man nur einen Tag zu lange geblieben ist.
Die Folgen einer Überschreitung sind folgendermaßen:
Der Generaldirektor kann einen Ausländer für unerwünscht erklären, wenn er nach Ablauf seines/ihres Visums bleibt, und kann
(a) falls jemand die Frist nicht mehr als 30 Tage überschritten hat, ihn/sie für einen Zeitraum von 12 Monaten als unerwünscht erklären;
(b) falls jemand die Frist zum zweiten Mal innerhalb von 24 Monaten überschreitet, kann er/sie für einen Zeitraum von zwei Jahren als unerwünscht erklärt werden; und
(c) falls jemand die Frist länger als 30 Tage überschreitet, kann er/sie für einen Zeitraum von fünf Jahren als unerwünscht erklärt werden.
Das Ministerium hat desweitern im Dezember 2015 mitgeteilt, dass unerwünschte Personen während der Karenzzeit nicht zur Einreise ins Land berechtigt sind, und auch nicht ein Visum oder Daueraufenthaltsgenehmigung stellen können. Außerdem wird eine Verwaltungsgeldstrafe verhängt.
Die neue Regelung hat auch solche Leute in Bedrängnis gebracht, die die Fristen wegen unvorhersehbarer Gründe überschritten haben (Krankheit, Unfall usw.). Das Ministerium wird selbst in diesen Fällen den Status des Unerwünschten verhängen, und die Person muss einen Einspruch beantragen, damit die Verbannung aufgehoben wird.
Wir raten all unseren Kunden, eine Überschreitung zu vermeiden, da das Einspruchsverfahren äußerst schleppend und oftmals nicht sehr erfolgreich ist.
5. KRANKEN- UND LEBENSVERSICHERUNGEN
Ansprüche gegen den Verkehrsunfallfonds und Rückerstattung medizinischer Auslagen ››
Jede Person, die Verletzungen infolge eines Verkehrsunfalls erlitten hat, egal ob als Fahrer, Passagier oder Fußgänger, hat das Recht, eine Forderung beim Verkehrsunfallfonds (Road Accident Fund – RAF) anzumelden. Der Fonds wird über den Erwerb von Brennstoff gefördert, und es fließt fast ein Rand pro Liter in den RAF.
Selbst wenn Sie Mitglied einer Krankenkasse sind und vollständige Deckung für Verletzungen oder irgendwelche anderen Krankenpflegeansprüche für Verletzungen oder irgendwelche anderen Krankenpflegeansprüche haben, die durch einen Verkehrsunfall entstehen, können Sie beim RAF Anspruch hinsichtlich allgemeiner Körperschäden, sowie auch Kosten für medizinische Versorgung erheben. Bitte beachten Sie, dass Forderungen, die der RAF für medizinische Unkosten zahlt, welche schon von einer Krankenkasse gezahlt wurden, der Krankenkasse zurückerstattet werden müssen!
RAF Ansprüche werden üblicherweise über Rechtsanwälte abgehandelt, die in diesem Fachgebiet spezialisiert sind. Leider gibt es einige skrupellose Rechtsanwälte, die sich bereichern. Die Folge von „RAF-stripping“, wobei überzogene Anwaltskosten von Mitgliedern verlangt werden, die durch ihre Anwälte beim RAF Anspruch erheben, kann wesentliche Nachteile für diese Mitglieder haben, die oftmals schwere Verletzungen bei Verkehrsunfällen erlitten haben.
Sollten Sie derartige unethische Geschäftstransaktionen bei Rechtsanwälten vermuten, wenden Sie sich zur Unterstützung an ihre Krankenversicherung. In manchen Fällen haben Rechtsanwälte überzogene Gebühren verlangt, weil einige der RAF Auszahlungen Schadensersatz für den Verlust von Körperfunktionen sind, und aus beträchtlichen Summen bestehen können.
6. SONSTIGES
Bei SwissSure brauchen wir mehr Mitspieler ››
Wegen einer Umstrukturierung in unserer Abteilung für Sachversicherung bieten wir attraktive Arbeitsangebote. Der/die Bewerber/in muss fließend Deutsch und Englisch sprechen, teamfähig sein, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten besitzen und 110%ig dienstleistungsorientiert sein. Vorherige Versicherungserfahrung ist nicht erforderlich, und wir werden Sie zum/zur Kundenberater/in ausbilden. Außerdem brauchen wir eine deutschsprachige Empfangsperson mit den gleichen Fähigkeiten wie oben erwähnt.
Falls Sie Interesse haben, oder von jemandem wissen, schicken Sie einen Lebenslauf an Herrn Marius Romer – .
SwissFin beim Captain’s Day” auf dem Arabella Golf Anwesen ››
Kürzlich haben wir den Golftag auf dem Arabella Golf Anwesen in Kleinmond unterstützt. Die MUA Versicherungsgesellschaft hat eine Verlosung finanziert, bei der auch ein Ausflug in einem 1957er Bentley mit Chauffeur zu einem Weingut verlost wurde. Herzlichen Glückwunsch an Herrn Richard und Frau Sue Tatham, die diesen tollen Preis gewonnen haben!

Die schlechtesten Fluglinien der Welt ››
Ein Reisemagazin „Travel + Leisure“ hat aufgrund einer Leserumfrage die weltweit schlechtesten Fluglinien hinsichtlich deren Kundendienst erkürt.
Das Prädikat für den schlechtesten Kundendienst ging an Spirit Airlines, eine amerikanische Billigfluglinie. „Sie lassen Dich im Regen stehen, wenn sie Deinen Flug stornieren und erklären dann, dass es ihnen egal ist. Wenn sie könnten, würden sie sich Atemluft bezahlen lassen. Früher bin ich regelmäßig mit ihnen geflogen, aber jetzt würde ich mehr zahlen, um sie zu meiden“ hat ein T+L Leser über die Fluglinie gesagt. Ihre Politik in den sozialen Medien, wo es einen „Autopiloten“ gibt, anstelle eines Callcentres (um Geld zu sparen), ist auch schon heftig kritisiert worden.
An zweiter Stelle steht EasyJet, eine Britische Billigfluglinie, die nur Sitze zweiter Klasse hat.
Nachstehend die „Spitzenreiter“ der Fluglinien mit dem schlechtesten Kundendienst laut Umfrage:
1. Spirit Airlines
2. EasyJet
3. US Airways
4. American Eagle
5. Frontier Airlines
6. United Airlines
7. Air China
8. Alitalia
9. Iberia Airlines
Die besten und die schlimmsten Städte weltweit ››
Mercer hat die Resultate seiner Umfrage für Lebensqualität veröffentlicht, worin weltweite Städte mit der besten (und der schlechtesten) Lebensqualität aufgezählt werden.
Die Einstufung berücksichtigt das politische und soziale Umfeld, wie auch wirtschaftliches und gesellschaftlich-kulturelles Umfeld, sowie medizinische und gesundheitliche Betrachtungen, Bildung, öffentliche Dienste, Erholung, Konsumgüter, Unterkunft und natürliche Umgebung.
Europäische Städte sind in den oberen 10 Rängen aus 229 Plätzen dominierend:
1. Wien, Österreich
2. Zürich, Schweiz
3. Auckland, Neuseeland
4. München, Deutschland
5. Vancouver, Kanada
6. Düsseldorf, Deutschland
7. Frankfurt, Deutschland
8. Genf, Schweiz
9. Kopenhagen, Dänemark
10. Sydney, Australien
Die 10 Schlusslichter sind Städte im Mittleren Osten und Afrika-Länder, die Unruhen und Krieg gegenüberstehen:
220. Nouakchott, Mauretanien
221. Conakry, Guinea
222. Kinshasa, Demokratische Republik Kongo
223. Brazzaville, Congo
224. Damascus, Syrien
225. N’djamena, Chad
226. Khartoum, Sudan
227. Port-au-Prince, Haiti
228. Sana’a, Yemen
229. Bangui, Zentralafrikanische Republik
230. Baghdad, Irak
Hinsichtlich Südafrika siegt Kapstadt auf Platz 92 gegen Johannesburg auf 95 als besserer Ort zum Leben. Allerdings behaupten manche, Johannesburg mache seine niedrigere Lebensqualität durch höhere Löhne wett.
Am meisten überraschte Durban auf Platz 85! Zweifellos wird diese Rangliste aber niemals den Wettstreit zwischen Durbanern, Jo’burgern und Kapstädtern beenden.
Eine Weihnachtsbox für Jugendliche und junge Erwachsene mit Tuberkulose ››
Im letzten Newsletter haben wir bereits berichtet, dass unser Team am Projekt “Nelson Mandela legacy – 67 minutes” teilnimmt, indem jede Mitarbeiterin eine Schuhschachtel dekoriert und mit Geschenken gefüllt übergibt.
Die bunten und prall gefüllten Schuhschachteln durften wir am 4. Dezember 2015 im Brooklyn Chest TB Hospital in Ysterplaat abliefern.

Fahrzeugzulassung ohne SA Personalausweis ››
Ab November 2015 gibt es vom Verkehrsamt ein neues Verfahren, da Neufahrzeuge nicht mehr ohne SA Personalausweis zugelassen werden können.
Das Problem für Ausländer kann folgendermaßen gelöst werden:
- Man muss eine Traffic Register Certificate Number (Verkehrsregister Urkundennummer) beantragen. Das erforderliche Formular erhält man beim Verkehrsamt (oder vielleicht hat Ihr Autohaus eines).
- Eine Kopie einer aktuellen Strom- oder Wasserrechnung ist nötig – nicht älter als 3 Monate. Dies zwecks Überprüfung Ihrer Adresse.
- Eine Kopie des Passes (bringen Sie Ihren Pass zur Überprüfung mit).
- 2 Passfotos.
Diese Unterlagen werden an das Verkehrsamt geschickt, wo diese „Traffic Register Certificate Number“ erstellt wird. Momentan wissen wir leider nicht, wie lange dies dauert.
Sobald Ihre Daueraufenthaltsgenehmigung zugestanden wird, müssen Sie einen SA Personalausweis beantragen. Sobald Sie Ihren Ausweis erhalten haben, können Sie zum Verkehrsamt gehen, damit die Traffic Register Certificate Number mit Ihrer ID Nummer zusammengefügt werden kann.
Nachtrag zu unserem letzten Artikel über “Drohnen” ››
Eine Lizenz für eine Drohne ist nur dann erforderlich, wenn diese für gewerbliche Zwecke verwendet wird.
Hobby-Piloten mit Drohnen unter 7 Kilogramm benötigen keine Lizenz (die meisten wiegen ca. 1.5 kg). Allerdings gelten Flugbestimmungen und Flugverbotszonen auch für diese Drohnen.
Ihre Meinung ist uns wichtig ››
Wollen Sie mehr über ein bestimmtes Thema wissen, oder uns etwas mitteilen oder Stellung nehmen?
Schicken Sie uns gern eine E-mail an damit wir Ihnen behilflich sein können
Entstehung des Blue Rock Village ››
In Somerset West baut ein Schweizer Unternehmen das erste Resort, welches mit Oeko-Bauweise aufwarten kann. Hier wird im europäischen Stil gebaut, was beispielsweise volle Isolation, Fußboden-Heizung, etc. beinhaltet.

Weitere Informationen ersehen Sie unter:
http://bluerockvillage.lookhere-dev.co.za/ oder www.bluerockvillage.co.za
Disclaimer ››
Wir stellen in unserem Newsletter die verschiedensten Informationen zur Verfügung und haben diese sorgfältig geprüft und ausgewählt. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Informationen übernehmen können. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.