13 Mrz SwissFin Newsletter März 2013
Sehr geehrte Leser(-innen)
Willkommen zu unserem März Newsletter 2013.
Im Mittelpunkt unseres Rundschreibens ist das Staats Etat, welches kürzlich von unserem Finanzminister, Herrn Pravin Gordhan, präsentiert wurde.
Während Herr Gordhan eine Überprüfung einiger Steuergesetze nicht ausschloss, bewahrheiteten sich Gerüchte über eine Sondersteuer für Reiche oder die Erhöhung der Firmensteuer nicht. Die Kernaussage war aber klar: Die Regierung muss den Gürtel enger schnallen, um die Ausgaben unter Kontrolle zu kriegen.
Wie üblich möchten wir viele wertvolle Informationen über das ganze Finanzspektrum mit Ihnen in diesem Rundschreiben teilen.
Dieses Rundschreiben kann wie immer auf https://www.swissfin.co.za/de/swissfin-newsletter-maerz-2013/ heruntergeladen werden.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Mit besten Grüßen,
Ihr SwissFin – Team
INHALT
1. LOKALE BANKZINSEN UND ANLAGEN
2. SWISS BANKING
- Die älteste Bank der Schweiz schließt die Türen
- Steuerhinterziehung in der Schweiz neu ein Verbrechen?
- SAMI AG in der NZZ
3. STEUERN
4. SACHVERSICHERUNGEN
- Chartis wechselt den Namen
- Führen Sie ein Gewerbe von zu Hause – beachten Sie Ihre Police!
- Ist mein Fahrzeug beim Kfz-Händler versichert?
- MUA offeriert neu Wartungsversicherung für Boiler
- HIC verbessert Versicherungsleistungen für Eigentumswohnungen
- Mr Bean bricht Rekord mit Versicherungsschaden
5. KRANKENVERSICHERUNGEN
6. IMMIGRATION
7. SONSTIGES
- Volksabstimmung Schweiz: Abzocker-Initiative angenommen
- Neue Wohneigentumsbewertung für Kapstädter
- Neue Kriminalstatistik für das Western Cape
- Lebenserwartung in Südafrika steigt
- SwissFin am Arabella’s Captain’s Day
1. LOKALE BANKZINSEN UND ANLAGEN
SwissFin bietet seit März 2013 folgende Zinssätze an:
Bankzinsen ››
- Tagesgeld
- 5.64%
- 12 Monate
- 5.17%
Versicherungsrenditen: “Guaranteed income plans” (5 Jahre): ››
- Brutto-Rendite
- 6.2%
- Steuern
- Nil
Steuerfreie Anlagebeträge: ››
R 1.82 Mio für Steuerzahler unter Alter 65
R 2.78 Mio für Steuerzahler zwischen Alter 65 und 75
R 3.03 für Steuerzahler über Alter 75
Annahme: Effektiver Zinssatz 5%. Für Ehepaare sind diese Beträge pro Person anwendbar.
SwissFin Schweizer Modell-Portfolios: ››
The annualized performance (before costs) of our balanced portfolios is as follows:
- -
- CHF
- EURO
- USD
- GBP STERLING
- 1 Jahr
- 7.2% p.a..
- 7.5% p.a.
- 7.1% p.a.
- 9.4% p.a.
- 3 Jahre
- 4.0% p.a.
- 7.3% p.a.
- 9.2% p.a.
- 8.8% p.a.
- 8 Jahre
- 4.0% p.a.
- 5.2% p.a.
- 7.2% p.a.
- 6.2% p.a.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Tony R. Hug
2. SWISS BANKING
Die älteste Bank der Schweiz schließt die Türen ››
Bank Wegelin & Co., gegründet in 1741, hat vor dem US Gerichtshof zugestanden, Beihilfe zur Steuerhinterziehung für amerikanische Staatsbürger geleistet zu haben. Die Bank ist der erste Fall, wo eine ausländische Bank verurteilt werden konnte.
Das hinterzogene Kapital betrug USD 1.2 Mia und der Bank wurde eine Busse von USD 74 Mio. auferlegt, was die Schließung der Bank herbeiführte.
Steuerhinterziehung in der Schweiz neu ein Verbrechen? ››
Wer heute einen Teil seines Vermögens oder Einkommens zu deklarieren verpasst, wird in vielen Ländern von einem Strafgericht verurteilt. Er gilt als Steuerbetrüger. Nicht so in der Schweiz. Hier werden Personen, die den steuerpflichtigen Betrag «verkürzt» haben, vom Kanton einfach nur gebüßt. Sie gelten als Steuerhinterzieher.
Diese Definition will der Bundesrat nun aufweichen. Schwere Steuerhinterziehung soll künftig als Verbrechen gelten. Als Grenze soll bei 600’000 Franken hinterzogener Gelder angesetzt werden. Die Banken müssten solche Kunden von sich aus als Geldwäschereifall melden.
Diese und weitere fünf Maßnahmen zur Bekämpfung von Schwarzgeldkonten hat Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf kürzlich in Form einer Gesetzänderung vorgestellt.
SAMI AG in der NZZ ››
Herr Rudolf Wiser und sein Team sind vor kurzem von der NZZ interviewt worden. Klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.
Sollten Sie mit Herrn Wiser Kontakt aufnehmen wollen, besteht im Moment eine gute Möglichkeit, da er bis zum 18. März in Südafrika auf Kundenbesuch ist.
Sie können Herrn Wiser über unser Büro erreichen.
3. STEUERN
Zusammenfassung des neuen Staats Etats ››
Einkommenssteuertabelle für das Steuerjahr 2014 ››
R 0 – R 165600 18% vom steuerbaren Einkommen
R 165601 – R 258750 R 29808 + 25% auf Beträgen über R 165600
R 258751 – R 358110 R 53096 + 30% auf Beträgen über R 258750
R 358111 – R 500940 R 82904 + 35% auf Beträgen über R 358110
R 500941 – R 638600 R132894 + 38% auf Beträgen über R 500940
R 638601 + R 185205 + 40% über Beträge von R 638600
Es ist weiter vorgeschlagen worden, dass Steuerzahler mit einem Einkommen unter R 250‘000 von einem einzelnen Arbeitgeber keine Steuererklärung einreichen müssen.
Steuerabschlag für Einzelpersonen ››
Der “Primary rebate” wird von R 11440 auf R 12080 erhöht
Der “Secondary rebate“ (Alter 65 – 74) wird von R 6390 auf R 6750 erhöht
Der „Tertiary rebate” (Alter 75+) steigt von R 2130 auf R 2250
Steuerfreies Einkommen ››
Unter 65 Jahren – R 67111 p.a.
Über 65 Jahre – R 104611 p.a.
Über 75 Jahre – R 117111 p.a.
Krankenversicherungsbeiträge ››
Der Steuerabzug steigt von R 230 auf R 242 pro Monat für die beiden Erstversicherten, weitere Versicherungsnehmer können R 162 pro Monat (bisher R 154) geltend machen.
Zinseinkommen ››
Die steuerfreien Beträge sind wie folgt angepasst worden:
Unter 65 Jahren: R 23800 (bisher R 22800)
Über 65 Jahren: R 34500 (bisher R 33000)
Rückwirkend auf den 1. März 2012 fällt der steuerfreie Betrag für ausländische Zinsen und Dividenden von R 3700 weg. Neu ist eine Berechnungsformel anwendbar, was in einer Steuerbelastung von 15% resultiert.
Schenkungssteuer ››
Beiträge über 10% vom steuerbaren Einkommen an gemeinnützige Organisationen („Public Benefit Organizations – PBO”) können neu auf das nächste Steuerjahr übertragen werden, um den vollen Beitrag abzusetzen. Bis anhin waren Beträge über 10% nicht absetzbar.
Offshore Trusts ››
Einkommen/Dividenden aus solchen Trusts unterliegen neu der Einkommenssteuer. Keine anderen Definitionen von Einkommensquellen (Dividenden, Kapitalgewinne etc.) sind mehr zulässig.
Pensionskassen ››
Die steuerliche Begünstigung der Beiträge an “pension, retirement annuity and provident funds” wird während diesem Steuerjahr harmonisiert.
Erhöhte Beiträge an “provident funds” von 20% auf 27.5% des steuerbaren Einkommens sind zulässig bis zu einem Maximalbetrag von R 350’000 p.a.
Quellensteuer auf Zinseinkommen und Lizenzgebühren ››
Der letztjährige Staatsetat schlug die Einführung einer solchen Steuer vor. Man hat aber den Stichtag auf den 1. März 2014 verlegt, damit das Finanzministerium bestehende Doppelbesteuerungsabkommen überprüfen kann.
Steuerfreies ausländisches Einkommen ››
Im Moment sind Personen mit Steuersitz in Südafrika von der Einkommenssteuer befreit, sollten diese mehr als 183 Tage im Ausland tätig sein, davon mindestens 60 Tage am Stück.
Die Regierung will dies überprüfen, vor allem wenn der Arbeitgeber eine lokal ansässige Firma ist.
Anreize um die Jugend einzustellen ››
Damit Arbeitgeber die Schar von arbeitslosen Jugendlichen in die Arbeitswelt aufnimmt, werden Steueranreize für Arbeitgeber geschaffen. Die Anreize fallen aber weg, sobald der Arbeitnehmer die Schwelle des steuerfreien Einkommens überschreitet.
Staatliche Krankenvorsorge (National Health Insurance – NHI) ››
Die Regierung hat sich immer noch nicht dazu geäußert, wie dieses ambitiöse Projekt finanziert werden soll. Die Kommentare im Rahmen der öffentlichen Stellungnahme sind gesammelt und werden in diesem Jahr veröffentlicht.
Sündensteuer ››
Natürlich sind auch dieses Jahr diese Steuern erhöht worden: Bier 7.5 Cents pro 340ml Dose, Wein 19.5 Cents pro 750ml Flasche, Spirituosen R 3.60 pro 750 ml Flasche und Zigaretten 60 Cents pro Packung von 20.
Man hat festgestellt, dass diese Erhöhungen keinerlei Einfluss auf das Konsumverhalten von Rauchern und Trinkern haben.
Restrukturierung von halbstaatlichen Unternehmen››
Eine ganze Reihe von solchen Unternehmen, von SAA zu Armscor, das Post Office, Denel, SABC und Alexcor, produzieren seit längerer Zeit jedes Jahr einen Verlust.
Man will die staatliche Kreditvergabe an solche Unternehmen stark erschweren und falls notwendig, werden diese restrukturiert. Die Privatisierung dieser Firmen ist ausgeschlossen worden.
Andere Steuern ››
Die Straßensteuer wird um 8 Cents auf 96 Cents erhöht. Die Treibstoffsteuer steigt von R 1.98 auf R 2.13 pro Liter Benzin/Diesel. Elektrizitätskosten werden für die nächsten 5 Jahre jeweils um 8% erhöht.
Kommentare ››
Im letzten Jahr wurde das Budgetdefizit auf 4.8% geschätzt – dieses Jahr wird es mit 5.2% veranschlagt.
Ein Defizit von mehr als 3% kostet die Regierung jedes Jahr R 100 Milliarden an Schuldzinsen. Dieses Geld wird in Südafrika dringend benötigt, um die soziale Infrastruktur auszubauen und das wirtschaftliches Wachstum zu fördern.
Leider schätzt man, dass die Steuereinkommen im Vergleich zum Vorjahr dieses Jahr um R 16.3 Milliarden fallen werden.
Es ist besorgnisseregend, dass die Regierung auf bedeutende Mittelzuflüsse aus dem Ausland angewiesen ist um den Staats Etat zu finanzieren. Es sind schon 5 langfristige Anleihen zur Zeichnung im Ausland in Vorbereitung, um das Budgetloch zu stopfen.
4. SACHVERSICHERUNGEN
Chartis wechselt den Namen ››
Der Sachversicherer geht zu seinem alten Namen zurück – AIG.
Die Holding Gesellschaft hat der US Regierung erfolgreich den Kredit von USD 182 Milliarden zurückbezahlt. Dieser wurde 2008 im Rahmen der globalen Krise als Rettungsschirm an AIG erteilt.
AIG ist der weltweit größte Versicherungskonzern mit über 88 Millionen Kunden und ist seit über 50 Jahren in Südafrika vertreten.
Führen Sie ein Gewerbe von zu Hause – beachten Sie Ihre Police! ››
Bitte seien Sie vorsichtig, sollten Sie von zu Hause aus ein Gewerbe führen, da alle Privatversicherungspolicen entsprechende Einschränkungen haben.
Sollten Sie zu Hause ein Büro haben, Räume an Gäste vermieten etc., müssen Sie uns unbedingt darüber informieren.
Gerne stehen Ihnen Amanda () oder Aileen () für weitere Informationen zur Verfügung.
Ist mein Fahrzeug beim Kfz-Händler versichert? ››
Alle Versicherungspolicen schließen Schadensfälle aus, während Ihr Fahrzeug beim Händler zum Verkauf steht (“consignment basis”). Es sind Meldungen über Syndikate vorhanden, welche sich auf den Diebstahl von Lexus, Mercedes, Volvos und Range Rovers spezialisiert haben.
Überprüfen Sie Folgendes, sollten Sie Ihr Fahrzeug auf diese Weise verkaufen wollen:
- Gehen Sie zu einem renommierten Händler.
- Lassen Sie sich eine Kopie der Versicherungspolice des Händlers geben.
- Beachten Sie das Kleingedruckte im Vertrag.
MUA offeriert neu Wartungsversicherung für Boiler ››
Für eine monatliche Prämie von R 35 (oder jährlich R 380) können Sie neu Ihren Boiler gegen Verlust oder Defekte versichern. Typische Beispiele sind defekte Thermostate oder undichte Boiler.
Gerne stehen Ihnen Amanda () oder Aileen () für weitere Informationen zur Verfügung.
HIC verbessert Versicherungsleistungen für Eigentumswohnungen ››
Klicken Sie hier, um die Zusammenfassung einzusehen.
Mr Bean bricht Rekord mit Versicherungsschaden ››
Herr Rowan Atkinson – besser bekannt als Mr. Bean – hat letzten Monat einen neuen britischen Rekord für einen Schadensfall erzielt.
Die Zeitung Independent berichtete, dass die Versicherung £ 900000 (R12.6 Million) für die Reparatur von Mr. Bean’s McLaren F1 auszahlen musste. Das Fahrzeug wurde 1997 für £ 640000 erworben und unterging größeren Restaurierungsarbeiten bei McLaren In Surrey, England, was schließlich zu dieser Wertvermehrung führte.
4. KRANKENVERSICHERUNGEN
Neue Bupa Prämien ab dem 1. April 2013 ››
Bitte klicken Sie hier, um die neuesten Prämienansätze einzusehen.
5. IMMIGRATION
Zwischenstandbericht Daueraufenthaltsgenehmigungen ››
Leider gibt es auch dieses Mal nicht viel Positives zu berichten, da die Bearbeitungszeiten immer noch nicht verkürzt worden sind. Im Moment dauert die Bearbeitung einer einfachen Touristen Visa Verlängerung bis zu 3 Monaten, da alle Bewilligungen nur noch am Hauptsitz der Behörde in Pretoria bewilligt werden.
Die Anträge auf Daueraufenthalt, welche 2010 eingereicht worden sind, werden erst jetzt bearbeitet.
Die einzige Möglichkeit, um den Prozess zu beschleunigen, ist über das Call Centre.
Bitte beachten Sie, dass Anwälte und „Immigration Practitioners“ keine Auskünfte vom Call Centre erteilt erhalten und nur der Antragssteller persönlich dort anrufen kann.
Die Telefon Nummer ist 0800 601190 oder +27 12 4062500 vom Ausland.
Das Call Centre erteilt jeweils eine Referenz Nummer. Bitte teilen Sie uns diese für unsere Akten mit.
6. SONSTIGES
Volksabstimmung Schweiz: Abzocker-Initiative angenommen ››
Das Schweizer Volk hat die Initiative gutgeheißen, welche die Einführung eines Verfassungsartikels vorsieht, um die Aktivitäten von börsenkotierten Schweizer Unternehmen zu regeln und die Aktionärsrechte zu stärken.
Exorbitante Boni können nicht mehr ohne die Zustimmung der Aktionäre erfolgen und “golden balloons” oder “golden handshakes” sind vorbei – zumindest in der Schweiz. Manager, welche gegen das Gesetz verstoßen, können mit bis zu 3 Jahren Gefängnis bestraft werden. Der politische Druck wird durch diesen Entscheid jetzt auf Deutschland und auf den Rest von Europa übergehen.
Neue Wohneigentumsbewertung für Kapstädter ››
Wir haben in diesem Zusammenhang viele Anfragen erhalten. Leider können wir Ihnen in dieser Angelegenheit keine Unterstützung anbieten.
Sollten Sie gegen die Bewertung Einsprache erheben wollen, können Sie wie folgt vorgehen:
Gehen Sie auf:
http://www.capetown.gov.za/en/propertyvaluations/Pages/GeneralValuation2012.aspx
und folgen “how to object”. Sie müssen dort das Antragsformular runterladen, vervollständigen und an
senden.
Der Eingabeschluss ist der 30. April 2013.
Neue Kriminalstatistik für das Western Cape ››
Die Provinz hat in den Bereichen Gesundheit, Bildungswesen and Sozialleistungen im Vergleich zu den anderen Provinzen am besten abgeschnitten. Dieser Bericht wurde kürzlich vom „South African Institute of Race Relations –SAIRR” veröffentlicht. Der Bericht zeigt weiter, dass das Western Cape einen Zustrom von mehr als 300’000 Personen über die Jahre von 2001 bis 2011 zu verzeichnen hat.
Leider zeigen drogenbezogene Kriminalfälle ein düsteres Bild auf: Diese Rate liegt 4-mal höher als der landesweite Durchschnitt und die Provinz ist der „hot spot“ wenn es zum Drogenhandel kommt.
Die Mord Rate – 44 Morde auf 100‘000 Einwohner – ist die zweithöchste nach dem Eastern Cape. Das Western Cape hat leider auch die schlechteste Statistik im Zusammenhang mit Einbrüchen in private und kommerzielle Objekte.
Lebenserwartung in Südafrika steigt ››
Vor 3 Jahren betrug diese 54 Jahre und ist auf 60 Jahre angestiegen.
Der Anstieg ist auf das verbesserte Gesundheitswesen und einen besseren Zugriff für HIV positive Personen auf retrovirale Medikamente zurückzuführen. Die weltweite Lebenserwartung liegt im Moment bei 67 Jahren.
SwissFin am Arabella’s Captain’s Day ››
Unsere Firma präsentierte sich kürzlich an einem Golftag auf Arabella Golf Estate bei Kleinmond. Die MUA Versicherungsgesellschaft nahm ebenfalls teil und sponserte einen Glückspreis, was ein Ausflug mit Mittagessen und Chauffeur auf ein Weingut in einem 1957 Bentley war. Der glücklich Gewinner des Preises war Sean Mason – herzliche Gratulation!
Wir schätzen Ihren Kommentar ››
Möchten Sie mehr Informationen zu einem bestimmten Thema erfahren oder uns etwas mitteilen? Schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter.