08 Aug SwissFin Newsletter August 2013
Willkommen zu unserer Winter-Ausgabe unseres Newsletters.
Während der Winter in Kapstadt im Moment noch nicht so richtig eingezogen ist, scheinen die Regenwolken eher über der südafrikanischen Währung zu hängen. Der Rand hat seit Jahresbeginn gegenüber den meisten Währungen fast 20% verloren. Sie finden nachstehend einige Erläuterungen zu diesem Thema.
Andere Regenwolken hängen ebenfalls über allen Sachversicherungen in Südafrika. Schlechte Unternehmensresultate werden leider alle Versicherungen zwingen, die Versicherungsprämien in den kommenden Wochen zu erhöhen.
Dieses Rundschreiben kann wie immer auf https://www.swissfin.co.za/de/newsletter/swissfin-newsletter-august-2013-de/
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Mit besten Grüßen,
Ihr SwissFin – Team
CONTENTS
1. LOKALE BANKZINSEN UND ANLAGEN
- Aktuelle Bankzinsen, Versicherungsrenditen und steuerfreie Anlagebeträge
- Wieso ist der Rand so schwach?
- Nedbank Private Wealth Gebühren
2. SWISS BANKING
3. STEUERN
- Steuerklärungen können seit dem 1. Juli 2013 eingereicht werden
- Fußball-Stars im Visier der Steuerbehörden
4. DEVISENKONTROLLE
5. SACHVERSICHERUNGEN
[checklist]
- Neue App beim Kauf von Gebrauchtfahrzeugen
- Prämienerhöhungen nicht vermeidbar
- GolfEstateSure Prämien bleiben unverändert
- Fahrzeugmiete – Automat oder Handschaltung?
- Vantage wechselt Versicherungsträger
- Immobilienverkauf – kündigen Sie die Gebäudeversicherung nicht zu früh
- Was ist im “road side assistance plan” versichert?
- MUA lanciert „Telematics“
6. IMMIGRATION
7. SONSTIGES
- Ist Ihr Weinkeller gesetzeskonform?
- Virasha Maharaj neu in unserem Johannesburger Büro
- Neues Team-Mitglied bei SwissFin
- Wir schätzen Ihren Kommentar
1. LOKALE BANKZINSEN UND ANLAGEN
Zinssätze
SwissFin bietet seit Juli 2013 folgende Zinssätze an:
Bank Deposits ››
- Tagesgeld
- 5.64%
- 12 Monate
- 5.45%
Versicherungsrenditen: „Guaranteed income plans“ (5 Jahre): ››
- Brutto-Rendite
- 7.75%
- Steuern
- Nil
Steuerfreie Anlagebeträge: ››
R 1’818’000 für Steuerzahler unter Alter 65
R 2’782’000 für Steuerzahler zwischen Alter 65 und75
R 3’032’000 für Steuerzahler über Alter 75
Annahme: Effektiver Zinssatz 5%. Für Ehepaare sind diese Beträge pro Person anwendbar.
SwissFin Schweizer Modell-Portfolios ››
Die jährliche zeitgewichtete Rendite (vor Kosten) unserer ausgeglichenen Anlagestrategie ist wie folgt:
- -
- CHF
- EURO
- USD
- GBP STERLING
- 1 Jahr
- 12.02% p.a..
- 12.47% p.a.
- 14.97% p.a.
- 16.84% p.a.
- 3 Jahre
- 3.64% p.a.
- 6.30% p.a.
- 9.18% p.a.
- 8.29% p.a.
- 8 Jahre
- 3.97% p.a.
- 5.25% p.a.
- 7.65% p.a.
- 6.33% p.a.
Wieso ist der Rand so schwach? ››
Erwartungen, dass die lockere Geldmengenpolitik der US Notenbank bald zu einem Ende kommt, haben die Finanzmärkte in Aufruhr gebracht. Positive Wirtschaftsdaten aus den USA lassen vermuten, dass die Kreditvergabe der Federal Reserve Bank gegen Ende dieses Jahres eingeschränkt wird. Diese Krisenpolitik hat die amerikanische und globale Wirtschaft seit Beginn der Rezession in 2008 unterstützt. Dies bedeutet, dass weltweit die Zinsen die Talsohle erreicht haben und wieder ansteigen werden.
Das Communiqué der Federal Reserve Bank flackerte Furcht an den Finanzmärkten und vor allem Schwellenländer waren großen Mittelabflüssen ausgesetzt. Zur gleichen Zeit wurde bekanntgegeben, dass die Produktivität in China auf einem 9-Monate Tiefst gefallen ist. China ist Südafrikas größter Partner für Exporte.
Da Anleihen bei steigenden Zinsen an Wert verlieren, fanden weltweit große Verkäufe statt. In Südafrika verkauften ausländische Investoren im Juni Obligationen für R 7 Mia, was den Wechselkurs des Rands stark unter Druck brachte.
Alles ist aber noch nicht verloren: Die positive Nachrichten aus den Staaten deuten auf ein stärkeres globales Wirtschaftswachstum hin. Sollte dies der Fall sein, werden die südafrikanischen Exporte davon profitieren und den Rand wieder stärken.
Andere positive Punkte kamen kürzlich von der SA Reserve Bank, welche die Zinsen im Moment unverändert belassen. Weiter hat die Rating Agentur Moody’s bestätigt, dass das Rating für Südafrika auf Baa1 belassen wird, obwohl das lokale Wirtschaftswachstum, verbunden mit industriellen Streiks, nicht als positiv bewertet wird.
Nedbank Private Wealth Gebühren ››
Bitte beachten Sie, dass die Privatbank Gutschriften aus dem Ausland nicht mehr spesenfrei Ihrem Konto gutschreiben. Alle Kontoinhaber sind direkt von der Bank über die neue Gebührenstruktur benachrichtigt worden.
2. SWISS BANKING
Lex USA scheitert in der Schweiz ››
Der Nationalrat ließ sich vom Parlament nicht beeindrucken und stimmte mit 123 Stimmen zu 63 gegen die Lex USA. Damit ist die Vorlage gescheitert.
Die Vorlage hätte Schweizer Banken erlaubt, Informationen von Kunden an die US Behörden weiterzuleiten und hätte das Bankkundengeheimnis aufgeweicht. Die Ablehnung bedeutet, dass die Finanzaufsichtsbehörde der USA nun gegen einige Schweizer Banken vorgehen kann, welche im Moment im Verdacht stehen, Amerikanern bei der Steuerhinterziehung Hilfestellung geleistet zu haben.
Die Schweizerische Bankiervereinigung nahm mit Bedauern vom Entscheid Kenntnis: „Die Lex USA hätte den Banken eine juristische Möglichkeit offeriert, um einen Strich unter die Vergangenheit zu ziehen.“
Mit einer Erklärung, die von der Wirtschaftskommission des Ständerates entworfen, durchgewunken und vom Nationalrat jetzt ebenfalls deutlich abgesegnet wurde, soll der geplatzte US-Deal aber abgefedert werden. Der Bundesrat solle im Rahmen des Rechts alle Maßnahmen ergreifen, damit die Banken mit den US-Justizbehörden kooperieren können – damit es zu keinen Anklagen in den USA kommt, so die Erklärung.
3. STEUERN
Steuererklärungen können seit dem 1. Juli 2013 eingereicht werden ››
Die Erklärungen (ITR12) für das Steuerjahr 2013 (Periode 1. März 2012 bis 28. Februar 2013) können der Steuerbehörde übermittelt werden. Erfreulich ist die Erhöhung der Steuerfreigrenze von R 120‘000 auf R 250‘000. Dies bedeutet, dass keine Erklärung eingereicht werden muss, sollten sich Ihre persönliche Angaben gegenüber dem letzten Jahr nicht geändert haben und das Einkommen unter R 250‘000 liegen.
Bitte beachten Sie folgende Eingabefristen:
- Manuelle Abgaben: 27. September 2013
- Elektronische Abgabe (e-filing): 22. November 2013
- “Provisional taxpayers” via e-filing: 27. Januar 2014
Die letzte Kategorie von Steuerzahlern muss ebenfalls die zweite “Provisional tax” bis Ende August 2013 einreichen.
Sollte unser Büro die Steuererklärungen für Sie erledigen, bitten wir Sie, uns die üblichen Unterlagen bis spätestens Ende September 2013 zukommen zu lassen, damit wir Ihre Eingabe zeitgerecht machen können.
Fußball-Stars im Rampenlicht der Steuerbehörden ››
Nach Uli Hoeness, Präsident des Fußballvereins Bayern München, der unter dem Verdacht der Steuerhinterziehung steht, hat ein weiterer prominenter Spieler die gelbe Karte erhalten. Lionel Messi und sein Vater werden von der spanischen Steuerbehörde beschuldigt, über Euro 4 Mio. hinterzogen zu haben. Vater und Sohn bestreiten jegliche Schuld und müssten im Falle einer Schuldigsprechung mit bis zu 4 Jahren Haft rechnen.
Normalbürger gegen Regierung, die einfach zu verstehende Erklärung:

4. DEVISENKONTROLLE
Mark Shuttleworth klagt südafrikanische Regierung ein ››
Der südafrikanische IT Milliardär Mark Shuttleworth hat die Regierung aufgrund der Devisenkontrollen eingeklagt.
Shuttleworth emigrierte in 2001 nach England und hinterließ ein Vermögen von ca. R 4.2 Mia. in Südafrika. Dieses wurde kontinuierlich ins Ausland transferiert, unter Entrichtung einer Strafgebühr von 10%, welche er unter Einspruch bezahlte. Shuttleworth argumentierte, dass diese Gebühr verfassungswidrig sei und verlangte diese zurück.
Obwohl seine Klage vom Hauptgericht in Pretoria abgelehnt wurde, hat das Gericht einige Paragraphen der Devisenvorschriften als ungültig erklärt. Die Regierung hat 12 Monate Zeit, diese entsprechend anzupassen.
5. SACHVERSICHERUNGEN
Neue App beim Kauf von Gebrauchtfahrzeugen ››
Sollten Sie mit dem Preis beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges Zweifel haben, kann Ihnen eine App vielleicht weiterhelfen, welche Sie auf Ihr Handy herunterladen können. Die Applikation gibt Ihnen folgendes an: Eintausch- und Wiederverkaufswert („Trade-in and retail price“), Angaben über Unfälle, Tachometerstand, Diebstahl und ob das Fahrzeug gestohlen ist. Diese Infos sind aber nur verfügbar, wenn Sie die Chassis-Nummer (VIN Nummer) kennen.
Die „Car-Value“ Applikation wird von TransUnion angeboten, welche die südafrikanische Schwackerliste („Auto Dealer’s Guide“) publiziert.
Eine allgemeine Anfrage kostet R 10 und ein umfänglicher Bericht R 140 (Mehr Details können Sie unter
www.carvalue.co.za nachlesen).
Prämienerhöhungen nicht vermeidbar ››
Die starke Abwertung der südafrikanischen Währung, mittlerweile ca. 20% seit Jahresbeginn, verbunden mit großen Schadensfällen über die letzten 12 Monate, bereitet allen Sachversicherungen in Südafrika Kopfschmerzen.
Reparaturen an Fahrzeugen sind aufgrund der hohen Importkosten stark angestiegen – in einigen Fällen bis zu 40% im Vergleich zum Vorjahr.
Naturkatastrophen wie Überschwemmungen in der Vaal und Limpopo Region, Hagelstürme in Johannesburg und die Feuer in St. Francis haben praktisch alle Versicherungen negativ beeinflusst.
Regent Versicherung hat bereits einen unprofitablen Geschäftsbereich geschlossen und es bleibt zu sehen, ob sich die Versicherung im Markt halten kann.
Gemäß einem Bericht von PwC, haben Versicherungen in 2012 beinahe R 2 Mia an Schadensfällen ausbezahlt. Von 32 Versicherungsgesellschaften haben 14 im letzten Jahr Verluste erzielt!
Leider werden sich Konsumenten mit Prämienerhöhungen zwischen 10% und 20% abfinden müssen. Die meisten Versicherungen haben bereits damit begonnen und Sie werden dazu separate Mitteilungen erhalten.
.
GolfEstateSure Prämien bleiben unverändert ››
Es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass unsere Gruppenversicherung im Gegensatz zum Trend des Marktes keine Prämienerhöhungen erfahren wird.
Die Police für Bewohner von Golf Estates bietet nach wie vor das beste Preis-/Leistungsangebot im Markt.
Fahrzeugmiete – Automat oder Handschaltung? ››
Nicht alle Sachversicherer bieten Versicherungsnehmern im Schadensfall ein Mietfahrzeug an, welches ein Automatikgetriebe hat. In den meisten Fällen muss die Fahrzeugbeschreibung auf Ihrer Police aufzeigen, ob Ihr Fahrzeug ein manuelles oder automatisches Getriebe hat.
Bitte überprüfen Sie Ihre Police, damit wir sicherstellen können, dass Sie das entsprechende Mietfahrzeug im Schadensfalle erhalten.
Vantage wechselt Versicherungsträger ››
Der Agent wird ab dem 1. August 2013 den Vertrag mit Infiniti Insurance Ltd beenden. Alle Versicherungsnehmer werden separat darüber informiert.
Der neue Träger ist ABSA Insurance Risk Management Services Ltd und die Konditionen auf Ihrer Police bleiben jedoch die gleichen.
Immobilienverkauf – kündigen Sie die Gebäudeversicherung nicht zu früh ››
Nach Akzeptanz der Verkaufsofferte teilt Ihnen normalerweise Ihr Anwalt das zu erwartende Datum für die Umschreibung im Grundbuchamt mit.
Leider sind diese Daten in den meisten Fällen nicht realistisch, da immer wieder Verzögerungen auftreten. Eine frühzeitige Auflösung Ihrer Gebäudeversicherung macht deshalb keinen Sinn, da Sie riskieren, ohne Versicherungsschutz dazustehen.
Bitte kündigen Sie Ihre Versicherung erst an dem Tag, an dem die Umschreibung stattfindet. Ihre Prämie wird Ihnen pro-rata zurückvergütet, auch wenn Sie uns erst ein paar Tage später darüber informieren sollten.
Was ist im „road side assistance plan“ versichert? ››
Die meisten Versicherungsgesellschaften bieten Ihnen einen kostenlosen Pannendienst mit Ihrer Kfz-Versicherung an. Diese Zusatzleistung hilft Ihnen, wenn Ihr Fahrzeug nicht startet, ein Reifen gewechselt werden muss oder Sie einen Unfall erleiden.
Immer wieder treten Missverständnisse auf, sollte die Panne nicht aufgrund eines Unfalles, sondern aufgrund eines mechanischen Defektes auftreten. In solchen Fällen haben Sie keinen Anspruch auf ein Mietfahrzeug und diese Kosten sind zu Ihren Lasten. Ausnahme ist MUA Versicherung, welche in solchen Fällen bis zu R 500 versichert.
Bitte überprüfen Sie Ihre Police diesbezüglich.
MUA lanciert „Telematics“ ››
Als Versicherungsnehmer von MUA Insurance können Sie neu ein Tracking-System in Ihr Fahrzeug installieren lassen.
Das Gerät sammelt Ihr Fahrverhalten und Aspekte wie überhöhte Geschwindigkeit, schnelles Fahren in Kurven, brüskes An- und Abfahren, insgesamt gefahrene Kilometer und an welchen Tages-/Nachtzeiten Sie unterwegs sind, bilden eine Grundlage, um Ihre Fahrzeugprämie zu berechnen. Das Gerät kann sogar ein Notfallsignal bei einem schweren Unfall senden.
Bei einer Neuinstallation erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihrer Kfz-Prämie. Bei Verlängerung des Vertrages werden die gesammelten Daten berücksichtigt, um Ihre neue Prämie zu berechnen.
Die maximale Ersparnis beträgt ca. 30%, was aber an Mindestprämien für gewisse Fahrzeuge gebunden ist.
Die Installation ist kostenfrei, und es stehen zwei monatliche Optionen zur Wahl:
- Telematics ohne Notfalldienst: R 85 monatlich für 36 Monate
- Telematics mit Notfalldienst: R 220 monatlich für 36 Monate
Klicken Sie hier für weitere Informationen
7. IMMIGRATION
Stellungnahme der Ministerin ››
Die Ministerin der Einwanderungsbehörde, Frau Naledi Pandor, hat kürzlich mitgeteilt, dass sie es ausländischen Investoren und Arbeitern einfacher machen will, um ein Visa zu erhalten.
Sie sagte „wir wollen qualifizierte Arbeitskräfte nach Südafrika bringen. Investoren und Unternehmer, welche Betriebe gründen und Arbeitsplätze schaffen, sind hier willkommen. Wir sind bereit, mit anderen westlichen Ländern um diese Arbeitskräfte zu kämpfen. Wir haben dieses Jahr mehr Visa ausgestellt im Vergleich zum Vorjahr. Wir wollen die Bearbeitungszeiten für die Ausstellung von Visa verkürzen und sind uns bewusst, dass wir diesbezüglich nicht Schritt halten konnten.“
Sie erwähnte weiter, dass die Zielsetzung von 50‘000 solchen Visa in 2011 mit nur 20‘000 erteilten Visa weit unter den Erwartungen lag.
Die Behörde ist mit der Fertigstellung der neuen Immigrationsrichtlinien fast am Ziel.
7. SONSTIGES
Ist Ihr Weinkeller gesetzeskonform? ››
Unzählige Beschwerden sind nach Veröffentlichung des überarbeiteten Alkoholgesetzes für das Western Cape („Western Cape Liquor Act”) eingetroffen.
Ein Gesetzesartikel erlaubt Privatpersonen nur dann einen Weinkeller mit mehr als 200 Flaschen zu pflegen, wenn vorgängig dazu eine Bewilligung eingeholt worden ist.
Man will damit den illegalen Handel von Alkohol einschränken. Gesetzesbrecher erwartet eine Strafe von bis zu R 100‘000.
Andere Änderungen sind striktere Öffnungszeiten von Spirituosengeschäften.
Die Behörde hat sich bereit erklärt, die Einschränkung für Privatpersonen mit Weinkellern nochmals zu überprüfen.
Virasha Maharaj neu in unserem Büro in Johannesburg ››
Unsere internationale Krankenversicherungsexpertin ist seit einigen Wochen in unserem Büro in Johannesburg als Verstärkung eingetroffen. Ihre neue E-Mail Adresse ist .
Neues Team Mitglied bei SwissFin ››
Frau Monica Bieri, Schweizer Staatsbürgerin, wird in Kürze unser Team verstärken. Sie wird im Sachversicherungsbereich tätig sein und unsere “Swissness” unterstreichen.
Wir schätzen Ihren Kommentar ››
Möchten Sie mehr Informationen zu einem bestimmten Thema erfahren oder uns etwas mitteilen? Schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter.